• Hallo an Alle.

    Bin hin und her gerissen.
    Habe einen 147GTA Selespeed und möchte mir nen Kombi kaufen.
    Liegt also nahe das es ein 159SW wird (wunderschönes Auto)
    Motor, Getriebe und Leistung weiß ich noch nicht.

    Nachdem ich in den letzten 2 Wochen nur noch in der Werkstatt bin weíß ich nicht mehr was ich machen soll. :(
    -Antriebswellen kaputt
    -Bremsen (neu) quietschen schon wieder (zum2. mal neue drinnen)
    -Schaltwippen am Lenkrad kaputt
    -Scheinwerfer laufen fast schon über
    -Ständig fehler in der Selespeedanlage

    Also Selespeed wird es denk ich nichtmehr werden.

    Sorry.
    Soll keine Mismache sein aber ich weiß nicht ob das nur bei meinem Auto so ist oder allg bei ALFA das so viele Defekte auftauchen.???


    Ciao
    Mario

  • Hi,
    also ich fahre den Alfa Brera nun schon seit etwa einem Jahr und kann dir nur sagen das ich weder Problemen mit den Bremsen noch mit dem Beschlagen der Scheinwerfer hatte.

    Gerüchten zu Folge ist die Selespeed Technik gerade vor den neuen 147 Modellen besonders anfällig,weil man auch im Bereich Fiat Stilo Abarth dort ständig von Fehlern und Mängeln hörte.(War selber mal Stilo Fahrer).

    Ich kann nur sagen das wir bis wir uns für einen weiteren Kombi entschieden (Fiat Chroma) einen 147 Selespeed hatten (neues Modell 150PS 2.0 TS Motor) und den habe auch ich häufig gefahren und auch bei dem gab es nie Probleme mit Selespeed,
    insofern würde ich selbst bei einer Neubestellung dieser Option nicht so skeptisch gegenüber stehen wie du es sicher auf Grund deinerErfahrung tust.

    Ich glaube du wärest zufrieden mit einem neuen Alfa und außerdem brauch man ja auch etwas fürs Herz :)

    Grüße


  • Guten Morgen,

    was dir Bremsen anbelangt, sind die Originale von Alfa offensichtlich nicht das Gelbe vom Ei.
    Setz Dich mal mit "wähwähwäh ************* 24.dähäh" in Verbindung !thatsit!

    Zu den Selespeed-Problemen: Das System scheint wirklich anfällig zu sein, vor allem, wenn die Werkstatt nicht so kompetent ist.
    Fazit: Nächstes Mal Schalter kaufen, was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen.

    Zum 159er: Ein Kollege fährt seit 1 1/4 Jahren den 1,9er Diesel. In 40.000 km nur eine kaputte Rückfahrscheinwerferbirne, sonst nichts.

    mfg


    Josefini1

  • Setz Dich mal mit "wähwähwäh ************* 24.dähäh" in Verbindung !thatsit!

    mfg


    Josefini1

    Ergänzung: Der nimmt nicht ums Verrecken die Mail-Adresse. Ich versuchs etwas verfälscht, mit ein bißchen Fantasie herauszufinden:

    wewewepunkt car parts world Punkt deeh.

    Übersetz es einfach ins Deutsche und nach eine E-mail adresse draus.

    mfg

    Josefini1

  • Wenn der vergleichbare Sportlichkeit wie beim 147 GTA suchst, dann
    lass die Finger vom 159. Wenn Du einen Kombi mit akzeptablem Platz-
    angebot, nettem Design, funktionstüchtigem Sele und leidlich feurigem
    Benziner (2.2) suchst, dann ist der 159 Sportwagon Selespeed völlig
    in Ordnung. Die Preise sind für meinen Geschmack optimistisch, aber
    die Mitbewerber verlangen eh noch mehr.
    Das neue Selespeed funktioniert bei uns gut - Garantie hast Du beim
    Neuwagen eh.

    Mein Tip:

    159 Sportwagon Selespeed TI
    dazu:
    Blue&me
    Rückfahrsensoren
    ( fand ich bisher überflüssig, aber meine Frau hat
    jetzt die Stoßstange verziert - hätte ich es mal genommen )

    Wenn Du was sportliches suchst - gebrauchten 156 Sportwagon GTA!

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

  • Den Tip habe ich befolgt, da ich mich mit dem 159 technisch und designmäßig nicht anfreunden konnte (der 3.2 säuft wie ein Loch, und Diesel kommt mir nicht unter die Haube...;D) Habe aber noch eine Frage zum Sele: Der Mech beim Alfahändler, bei dem ich das gute Stück gekauft habe, hat mir geflüstert, daß die letzten GTA - meiner eingeschlossen - bereits das neue Sele drin haben, das schneller schalten und problemloser sein soll. Bin zuvor noch kein Sele gefahren und habe daher keinen Vergleich. Hast Du da nähere Infos?

    Gruß,
    Torsten

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • @ kommissar77: Technisch bin ich nicht der richtige Ansprechpartner,
    aber womöglich wissen MarkusW oder Earny mehr !?

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!