hi!!!
Habe seit kurzem einen 156 2.0 t.s und binn von ihn total enttäuscht!
Weill ich vorher einen 155 t.s hatte und mit ihn volkommen zufrieden war dachte ich der nachfolger müsste alles besser können.Doch es kommt ales anders:
beim 156 ist der verbrauch höher, die klimaanlage funktioniert nur bedingt die verarbeitung isr schlechter(z.b.armaturen,sitze)der motor wirkt müde obwohl er 5ps mehr hat,weniger platz,kleinerer koferraum,und dan noch der problem mit der software(l.t.händler haben ale alfa 156 2.0l t.s bj 97-98 einen problem bei der software-wenn der motor kalt ist neigt er abzusterben).....................
155 schlägt 156 in jeder hinsicht
-
-
Das der 156 etwas träger wirkt als der 155 mag sein (schau mal das Gewicht an) auch erfüllen die Motoren höhere Abgasnormen was selten mehr Spritzigkeit bringt, aber das der 156 schlechter verarbeitet ist wie der 155 ist großer Bödsinn, allein das Material ist 100mal besser , vom Design brauchen wir schon garnicht reden.
Stimmen mag auch das der Kofferaum kleiner ist ,dafür hat der 155 den fettesten und höchsten Arsch den die Autowelt kennt was vielen nicht gefallen hat.
Ich persönlich finde vor allem die Ergonomie im 155 klasse (bin über 190) im 156 isses irgendwie Eng , die Knie sind zu nahe am Lenkrad usw.
!smilewink,Stefan -
Da gebe ich dir recht!
Oder sagen wir 145er und 155er sind keinesfalls so schlecht, wie sie im Vergleich zu den Nachfolgern dargestellt werden. Klar die Nachfolger sind prestigeträchtiger, aber ich persönlich werde mir wohl meinen dritten 145er zulegen anstatt auf 147er zu wechseln, auch wenn er mir sehr gut gefällt.
Vor allem die 155 Baujahr 1996 und 1997 waren gute Autos mit prima Bremsen sportlichem Fahrverhalten und wie du sagtest viel Platz. -
Weiß man nicht vorher dass bei einem Auto mit 525 Litern der Kofferaum größer ist als bei einem mit 400 (?) ?
Edit:
Außer vom Aussehen her kann ich wirklich kaum Verbesserungen bei den neueren Modellen im Vergleich zu den älteren (164, 155, 145) feststellen, meist ist die Ausstattung sogar noch besser, leichter sind sie auch, Verbrauch bei den 12 V V6 günstiger, aber Design mögen viele (Ich mag es !) nicht!
Mfg Reinhard. -
neben dem 156 habe ich ja auch 155 (...und auch Schwestermodell 146)
Im 156 fühle ich mich wohler. Da spricht mich der Innenraum wesentlich mehr an. Dann sind noch so Dinge, dass z.B. die Türen nicht so blechern ins Schloss fallen.
Aber der 155 ist schon irgendwie das bessere Auto. Nicht nur, dass er mehr Platz bietet, er ist auch wesentlich reparaturfreundlicher.
So manche Dinge -wie z.B. Auffüllen von Scheibenwaschbehälter- ist beim 156 eine Zumutung.Naja, so ist der Lauf der Dinge.
-
Mal ne Frage:
Wie schwer ist jetzt eigentlich ein 155 V6? (Leergewicht)
Bei Autoscout sehe ich immer wieder 1398Kg, mein Bruder sagt 1275Kg, so steht es auch bei einem Autobloed Test, den ich in meinem Alfa Ordner habe...was stimmt?Wie sieht es eigentlich aus mit dem Fahrwerk, welches würdet ihr sagen, ist für eine sportliche Fahrweise besser geeignet, oder nehmen die beiden sich da nicht viel?
-
Zitat von Alfa-Sz
Mal ne Frage:
Wie schwer ist jetzt eigentlich ein 155 V6? (Leergewicht)
Bei Autoscout sehe ich immer wieder 1398Kg, mein Bruder sagt 1275Kg, so steht es auch bei einem Autobloed Test, den ich in meinem Alfa Ordner habe...was stimmt?lt Kfz-Brief 1345kg (was vollgetankt, inkl 75kg Fahrergew. darstellt).
Demnach sollte er mit minimaler Spritmenge und ohne Fahrer (sozusagen Netto) knapp über 1.200kg auf die Waage bringen.ZitatWie sieht es eigentlich aus mit dem Fahrwerk, welches würdet ihr sagen, ist für eine sportliche Fahrweise besser geeignet, oder nehmen die beiden sich da nicht viel?
wird man so nicht beantworten können, da jeder was anderes verbaut hat...und anders empfindet
Zudem wird kaum einer die Möglichkeit haben um sämtliche Optionen durch zu testen.Im 155 befinden sich EIBACH-Federn mit ??-Dämpfer (Mittlerweile H&R-Gewinde, aber ohne km)
im 146 NOVITEC-FW
Im 156 NOVITEC-Gewinde-FWMir persönlich ist zum Prügeln der 155 am sympathischten (auch meine bisherigen, z.B 2.0, 2.0tb...), da er sich irgendwie leichtfüssig rumwerfen lässt.
-
Ok danke, mehr wollt ich nicht wissen, leider gibt es ordentliche 155 V6 anscheinend nicht mehr...
Schade, denn genau das würd ich gern zum 18. haben.
Naja man wird ja noch träumen dürfen! !rolleyes2 -
Zitat
leider gibt es ordentliche 155 V6 anscheinend nicht mehr...
Doch gibt`s (Ich hab auch nur ~1Jahr gesucht)
wobei die Frage ist was ist "ordentlich" bei einem 10Jahre altem Auto ?
!smilewink,Stefan -
Ja, der 155er ist schon "die Sahneschnitte" !hehe! unter den Alfa-Limousinen. Deshalb würde ich den garantiert auch nicht für so nen drögen und langweiligen "Allerweltsalfa"
wie den 156er hergeben, auch wenn letzterer zugegebenermaßen das schönere Amaturenbrett hat. Dazu kommt, daß der 155er neben seinem todschicken Charakterdesign !meister! auch noch sehr praktische Qualitäten, wie ein sehr üppiges Platzangebot und eine in den letzten Jahren sehr solide Verarbeitungsqualität, zu bieten hat. Dazu werden die 155er langsam richtige Raritäten und in Zukunft garantiert echte Klassiker :-] . Denn den in 5,5 Jahren lediglich etwa 190000 mal produzierten 155ern stehen mittlerweile über 700000 hergestellte 156er entgegen. Und die "156er-Seuche" wird ja in den nächsten Monaten bis zur Ablösung durch den 159er naturgemäß eher noch etwas zunehmen.
Ich werde meinen 155er jedenfalls so lange wie möglich behalten und damit wohl noch einige Jahren viel Freude an diesem genialen Auto haben. ]:-Q
-
-
-
Zitat von Laurenz
Das hab ich zu kontrollieren vergessen - aber wenigstens kommt man da wieder an die Funzeln ran.
Schade, ich freue mich jedesmal, wenn ich die Abdeckung vom Sele-Ölbehälter demontieren muß, um ein Lamperl zu wechseln, besonders bei -5° und Sturm!
Wenn dann auch noch weniger als 50% des Scheibenfrostschutzmittels am Asphalt landet, macht das Öffnen der Motorhaube nur noch dann Spaß, wenn man sich wenigstens am Scudetto den Kopf anschlägt! Sag bloß, das ist beim 159 auch noch anders, da kann ich mir gleich einen Passat kaufen! -
Ich teile deinen Enthusiasmus und freue mich auch immer, ein Standlicht auszuwechseln. Kommt mir immer vor wie wenn ich in einem Albtraum einen Ausgang aus einem Labyrinth suchen müsste, mir verbundenen Augen. Das hält das Vorstellungsvermögen im Schuss.
-
.. der Ultimative Vergleichstest... 155 gegen 156 / 159 und der 155 gewinnt HAUSHOCH in allen Bereichen... cool...
Erklär mir mal einer warum die sich überhaupt die Mühe machen neue Kisten zu entwickeln ? Ich mein wenn die früher eh doch in allen belangen besser waren ist's doch unnötig..
Warum nicht einfach n Gitterrohrrahmen konstruieren und dann alle 5 Jahre ne neue Karosserie rüberstülpen um dem Mainstream zu folgen.. !baby!
-
Zitat von harmit
Warum nicht einfach n Gitterrohrrahmen konstruieren und dann alle 5 Jahre ne neue Karosserie rüberstülpen um dem Mainstream zu folgen.. !baby!
"Ich hätt gerne diesen alten dahinten, den neben der Giulia, ja genau, diese Berlina. Soll ich einen Kaffee trinken gehen, während Sie ihn aufziehen?"
-
Zitat von Danzigman
Ja, der 155er ist schon "die Sahneschnitte" !hehe! unter den Alfa-Limousinen.
Ach, und was ist dann der 75er?! Das ist ja wohl der EINZIGE, der das Prädikat "Sahneschnitte" verdient mit überlegenem Fahrwerk, Heckantrieb und diesem unwiederstehlichen Cockpit! Geh mir fort mit diesem "Allerweltsfiat" 155!
Zitat von DanzigmanIch werde meinen 155er jedenfalls so lange wie möglich behalten und damit wohl noch einige Jahren viel Freude an diesem genialen Auto haben. ]:-Q
Viel Spaß mit dem Fiat! Ich fahr dann lieber noch nen echten Alfa!
Der 159 würde beim direkten Vergleich mit nem 75er wahrscheinlich nullkommanull Sterne bekommen. Glaub ich gaaaaanzzzz fest dran...Früher war alles Besser!
Dino -
-
-
Zitat von harmit
Warum nicht einfach n Gitterrohrrahmen konstruieren und dann alle 5 Jahre ne neue Karosserie rüberstülpen um dem Mainstream zu folgen.. !baby!
Tja, das wurde ja schon in den 50er/60er Jahren von den US-Autoherstellern so gemacht.......nur dass jedes Jahr ein wenig an den Karossen retuschiert wurde; so kann man auch den Absatz ankurbeln
AR sollte das genauso machenEarny
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!