Neue Antriebskonzepte

  • Wir wir sehen haben Hybrid- und Gasantriebe immer mehr Erfolg. Wohl in erster Linie wegen den niedrigeren Spritkosten.

    Selbst Diesel ist - entschuldigung - asozial teuer geworden. (bei uns neulich 1,11 € bei Aral)

    Nun gibt und gab es Gerüchte, dass Fiat an einem Hybridantrieb bastelt. Ist da was dran? Was meint Ihr? Und wann gibt es den ersten Alfa "offiziell" mit Erdgasantrieb?

    Vor allem: Neulich hab ich eine Bericht über "alte Autos" (60er und 70er). Komisch! Wieso verbrauchten die Fzg. damals um die 5 Liter Benzin, wo heute sich auch Kleinwagen 6-10 Liter genehmigen?? Wo ist der Fortschritt geblieben?

    Unser 87er Colt verbrauchte damals 5-6 Liter /100km (60 PS). Und das als Vergaser-Version ???

    "Wie kann das sein?" (in Anlehnung an die akt. Colt-Werbung :D )

    Gruß,
    JTD

  • Damals wog ein Polo auch noch 900 Kg und heute legt der schon weit mehr auf die Wage.
    Dann noch die zusätzlichen Verbraucher (alles elektrisch, Klima, ...) machen auch noch ein bißchen was aus!

    Gruß Holdi

    ***BeidemdieErdegesternstillstand***

  • Ganz einfach: Was hatten die Autos damals für Komfort? Richtig, fast keinen. Was hatten die Autos damals an aktiver und passiver Sicherheit? Richtig, fast keinen. Wann haben die Kunden Autos mit niedrigerem Verbrauch gefordert? Richtig, sehr spät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!