Gebrauchter GTV gekauft, Motor glaub ich zu!

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem ein GTV bj. 98 gekauft. Der Alfa hatte nur einen Vorbesitzer (wohl ein älterer Mann 55 Jahre alt) und der hat den Wagen "nie" gezogen. Der Wagen ist auch nur 55 TKM gefahren. Motor ist gut nur der Zug (Spring) ist irgendwie nicht da. Zahnriehmen ist ok und gewechselt. Wie soll ich den nun am besten einfahren ? Achso, die Kupplung ist auch ok, habe es getestet, beim 2 Gang geht der Motor aus bei dem Kupplungtest, also ok. Soll ich den nun öfters mal auf der Autobahn fahren und dann ordentlich Gas geben ? (natürlich nie im roten Bereich).

  • kann sein, das die beim riemenmachen, die steuerzeiten nicht richtig eingestellt haben.
    kontrolieren kannst du das nur mit den nockenwellenböcken dafür, weil keine markierung an den nocken ist.= werkstatt
    oder er wurde für den vorbesitzer gedrosselt. :D
    oder er fährt (aus welchem grund auch immer )im notprogram,(das macht sich durch hohen sprizverbrauch bemerkbar,denn leistung hast du eh nimmer)

  • Im Notprogramm ? Was meinst du damit ? Was kann ich da machen ? Also gedrosselt ist der nicht :) Der wurde einfach nur zu vorsichtig eingefahren. Denke mal dass es für den alten Mann eher ein Garagen-Fahrzeug war. Ich bin immer noch der Meinung, dass man durch öfteres "Heizen" (bei warmen Motor) den Motor wieder wecken kann :) Hab' aber in der Hinsicht keine Ahnung.

  • Na ja, der 2.0 TS ist untenrum nicht so toll, erst zwischen 3000 und 4000 U/Min. macht das Auto Spaß. Am Besten mal im 5. Gang 100 fahren und dann zum Überholen/Spaß in den 3. schalten und Gas geben, das merkt man dann doch die Leistung!? Kommt allerdings öfter zu Ruckeln, gestörtem Ansprechverhalten und erreicht der GTV auch seine Höchstgeschwindigkeit kaum mehr, kann es auch der leidige LMM sein... Ansonsten bitte das Auto immer erst warm fahren (das ist sinnvolles Einfahren), Öl immer kontrollieren etc.


    Ciao, MK92242

  • Hallo,

    2-Liter-Motor ist relativ, bei einem Golf 4 GTI mit 1.8T wäre die Kraftentfaltung untenrum dank Turbo bei ebenfalls 150 PS beindruckender gewesen, Honda hat im S2000 einen 2-Liter-Saugmotor, der 240 PS erreicht, braucht aber entsprechende Drehzahlen, der 2.0 TS liegt da wohl etwas in der Mitte. Fahre auch ab und an einen Golf 3 mit 75 PS und 1.8 Liter Hubraum wie mein 146, allerdings Zweiventiler. An der Ampel würde der mich möglicherweise abhängen, kein Frage, kommt auch auf die Übersetzung an, aber ab 130 im 5. Gang auf der Autobahn fährt sich der Golf dann ungefähr wie mein 146 mit 20 Sack Zement beladen... Einfach mal noch eine Weile fahren und auf Unregelmäßigkeiten achten, wenn was mit Steuergerät oder Notprogramm wäre, würde eine rote Leuchte mit einem Einspitzsymbol leuchten, einen defekten LMM erkennt man dadurch nicht, aber er würde zu Leistungsverlust führen...

    Ciao, MK92242

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!