Radio einbauen bei 145

  • Hallo,
    ich bräuchte etwas Unterstützung beim Einbau eines neuen MP3-Radios in meinen 145 (T.S., falls das einen Unterschied macht).

    Zunächst mal happerts bei mir etwas an dem Wissen welches Kabel nun woran muss. Nach dem Ausbau des alten Schrotts (tm) ist mir aufgefallen das mein Vorbesitzer da anscheinend schon so einiges verbastelt hatte, denn die meisten Kabel waren ziemlich kreuz und quer verbunden und teils zusammengelötet Nachdem ich die ganze Kabelage entwirrt habe, gibt's nun zwei Kabelstränge, einen der von Links kommt, einen der von Rechts kommt, wobei die ganzen Lautsprecherkabel anscheinend von Links kommen.

    Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen das die Kabel alle gleich Farbcodiert sind, ich also einfach nur die gleichfarbigen Kabel miteinander verdrahten muss und danach alles funktioniert, allerdings scheint das so nicht zu funktionieren, deshalb bräuchte ich nun Hilfe auf Idiotenbasis indem mir jemand sagt, wo ich folgendes Hernehme:

    Erdung:
    Scheint das Schwarze vom "rechten Strang" zu sein, richtig?

    Batterie (+):
    Dafür hätte ich einmal Gelb von Rechts oder von Links anzubieten...

    Zündung:
    Ist das das Rote vom "rechten Strang"?

    Dimmer:
    Da bin ich wirklich überfragt, lässt man das einfach unbelegt?

    Abgesehen von den oberen Kabeln gibt's noch "Power Antenna", "Endverstärker" und "Phone", bei denen ich mal davon ausgehe das die alle unbelegt bleiben weil ich nix von all dem besitze...

    Falls das zu verworren ist, kann ich auch noch ein paar Bilder liefern bei denen die Lage deutlicher werden dürfte.

    Danke für eure Hilfe!
    eightball

    P.S.: Falls der Beitrag besser in das Technik-Forum passen sollte habe ich natürlich nichts gegen eine Verschiebung ;)

  • Hallo eightball,

    auf die Farben Autoseitig würde ich mich überhaupt nicht verlassen.
    Ich würde mit Hilfe eines Voltmeters versuchen, erst mal den Stromanschluss herauszufinden.
    Als erstes Masse über den Antennenstecker abnehmen und alle Kabel mit Zündung ausgeschaltet durchmessen, eines sollte Stron führen, dann hast Du schon mal Dauerplus, Gelb am Radio.
    Dann den Pluspol Voltmeter auf den gerade gefundenen und mit dem Massekabel Voltmeter alle Leitungen des gleichen Strangs durchgehen, bei Ausschlag hast Du Masse gefunden, Schwarz am Radio.
    Dann suchen wir Zündplus, Masse Voltmeter auf gerade gefundene Masse, Zündung an, Kabel mit 12 Volt suchen, zur Kontrolle, wenn gefunden Zündung ausmachen (kein Strom), Rot am Radio.
    Jetzt brauchen wir noch Beleuchtung zur Dimmung des Radios, fals er die Funktion hat. Gleiches Vorgehen wie zuvor, Zündung an, Licht an, neue gefundene Leitung mit 12 Volt ist Beleuchtung, zur Kontrolle Licht aus (kein Strom), meist Orange am Radio.
    Elektrische Antenne brauchen wir nicht, da Dachantenne.
    Alle gefundenen Leitungen am Besten mit Klebeband beschriften.

    Jetzt brauchen wir noch die Lautsprecherkabel.
    Somit brauchen wir 8 Einzelleitungen für 4 Lautsprecher.
    Meist sind diese farblich ähnlich, oft ist eine Ader noch mit einem andersfarbigen Strich gekennzeichnet.
    Du brauchst eine normale 1,5 Volt Batterie, diese hälst du kurz mit + und - an die Kabel. Wenn du einen Lautsprecher gefunden hast, kratzt er für die Dauer des Hinhaltens. Keine Angst, da passiert nix.
    Wenn Du einen Lautsprecher gefunden hast, müssen wir noch rausfinden, welche Leitung + und welche - ist. Dazu musst Du den Lautsprecher beobachten, während Du dei Batterie an die Leitungen hälst.
    Kommt die Membran raus, ist die Leitung auf + an der Batterie auch die Lautsprecher +Leitung, geht er rein, ist es genau umgedreht.
    - an Batterie ist dann + am Lautsprecher.
    Das mit allen 4 und du hast es.
    Jetzt noch neue Iso-Stecker mit losen Kabelenden für Strom und Lautsprecher besorgen und sauber mit Schrumpfschlauch verlöten.
    Dann zerstörst du nicht den Radioanschluss und dein Anschluss im Auto ist auch wieder ok und du kannst jedes Radio einfach einstecken.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen

    Tom

    dB-Drag Racing RULES!!
    http://www.teamcad.de

    VELOCITY´S NIGHTMARE the loudest BLAUPUNKT Car on Earth!!!
    SORRY, it´s not an Italian Car

  • Danke für eure Hilfestellungen, ich habe es nun doch noch - und nach einigem Meditieren - hinbekommen.
    Der ganze Spuk hing nun damit zusammen das zum Einen ein Kabelstrang zu viel dort war, anscheinend ein altes Kabel das noch von einem CD-Wechsler übrig war. Zum Anderen ist mir beim Basteln die Sicherung der Innenbeleuchtung durchgebrannt, weswegen das Zündungsplus in Abhängigkeit von der Beleuchtung an und aus gegangen ist.

    Abgesehen von diesen Verwirrungen ist auch das Radio anscheinend sehr wählerisch was seine Spannung anbelangt, aber nun geht's und ich werde es niemals wieder anfassen. ;)

    Gruß
    eightball

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!