Hallo zusammen!
Letzten Samstag hatte ich bei meinem 147 (EZ März 2001, 38.000 km, gekauft mit 26.600 km im Januar 2004) die Räder wechseln lassen. Zum Glück stand ich daneben, als die Räder gerade alle unten waren:
Vorne links sah ich an einem Fahrwerksteil die ersten Anzeichen von Rost, zum Glück nur an der Oberfläche! War dann rasch zu beseitigen.
Aber das darf doch bei einem vier Jahre altem Auto nicht sein!
Leider konnte ich kein Photo machen bzw. bin ich bei Fahrwerksteilen der absolute Laie (und jetzt mit Rädern kommt man da selbst bei voll eingeschlagenen Rädern sehr schlecht ran). Gibt es irgendwo im Netz eine Zeichnung oder ein Photo des Fahrwerks an der Vorderachse (natürlich ohne Rad und von der Seite)? Dann könnte ich die Stelle benennen und vielleicht wäre es dann möglich, die Ursache für die Rostbildung zu finden.
Hab da eine Vermutung: Die Roststelle befand sich an einer geschweißten Verbindungsstelle (also keine Querlenker, Lenkstange oder ähnliches), darüber müßte der Stabilisator angebracht sein. Und dieser musste letzten Dezember (bei einer Laufleistung von 36.100 km, ist das denn wahr, so früh?) getauscht werden, da er ausgeschlagen war.
Könnte es denn sein, das bei der Reparatur das Teil beschädigt wurde und sich in den letzten Monaten (er stand die meiste Zeit im Schnee) Rost gebildet hatte?
Ach so, beim Auspuff löst sich mittlerweile die äußerste Schicht von alleine ... Fahre immer längere Strecken, das Minimum liegt bei ca. 15 km.
Für eure Hinweise wäre ich sehr dankbar,
paoloc