164 V6 12 Ventiler oder 24 Ventiler

  • Hallo liebe Kenner guter Autos,

    es verbindet mich ein Hass-Liebe mit Alfa Romeo, aber ich komme nicht daran vorbei die Autos einfach schön zu finden. Daher habe ich mich entschlossen, nachdem ich jetzt eine gewisse Zeit ein dutsches Fabrikat gefahren bin, es wieder mal zu versuchen.

    Hier nun das Problem:

    Zuletzt fuhr ich einen Alfa 164 Super V6 12 Ventiler. Ich war, bis zu dem Zahnriemenschaden sehr zufrieden mit dem Wagen. Die Fahrleistungen war sehr gut und der Spritverbrauch hielt sich in Grenzen.

    Bei meiner jetzt laufenden Suche bin ich auf einen nahezu identischen Wagen gestoßen. Nur das dieser den 24 Ventiler-Motor hat.

    Fragen sind nun: Ist der Spritverbrauch des 24 Ventiler wesentlich höher als der des 12 Ventiler?

    Der Motor des 24 Ventiler wird als leicht nervös und eher unruhig bezeichnet. Was ist da dran?

    Und zuletzt wird über Alfa und Mehr-Ventil-Motoren viel geunkt. Das diese Geräte mehr Pflege bedürfen als andere Geschöpfe ist mir klar. Wie verhält sich der Pflegeaufwand im Vergleich zum "kleinen" 12 Ventiler-Bruder.

    Ich danke für eure Hilfe

  • Hallo,

    nach dem man mir meinem 12V Super in Grund und Boden zusammengefahren hat, fahre ich seitdem einen 164 Q4.
    Der Verbrauch liegt (wohl auch aufgrund der 100 Kg Mehrgewicht) um 2 l höher als bei meinem alten.
    Nervös ist der Motor, aber im positiven Sinne, die Einspritzanlage ist so nervös, daß sie sofort auf jede Gaspeadlstellungsänderung reagiert (liegt vielleicht auch an dem kürzer übersetzten Q4-6Gang-Getriebe, alles in allem macht mir der 24V momentan mehr Spass als der 12V. Es heißt ja immer 12V haben von unten heraus mehr Drehmoment, das wird aber bei dem 24V ganz gut kaschiert. Vorteil für den 12V bei der Technik, ist der etwas günstigere Zahnriemenwechsel, der beim 24V incl. der oblig. Wasserpumpe und den Rollen mal eben 1300€ verschlingt.
    Dafür hat der 24V Hydrostössel und das leidige Ventilspieleinstellen alle 40.000 km entfällt. Dafür ist der Zündkerzenwechsel bei der hinteren Zylinderbank des 24V aufwendiger und teurer wegen den Platin-ZK mit 100.000 km Wechselintervall.
    Man sollte mal einen Probe fahren, bei mir hat sich schon auf der ersten Landstrasse ein positives Gefühl für den 24V eingestellt. Das Drehvermögen des Motors ist einfach genial.

    Olli

    !rallye!

  • Hallo auch!
    Ich will mich hier in diesem Forum nicht ermüdend wiederholen (siehe meine anderen Postings), nur soviel:
    Ich kenne beide 3.0 und würde persönlich den 24V vorziehen. Das kann bei dir aber ganz anders liegen. Hätte ich allerdings die Möglichkeit zwischen allen drei V6 Motoren zu wählen, so würde ich ohne Zögern den 2.0 V6 Turbo vorziehen. Ich mag die Leistungsentfaltung, bin immer wieder positiv überrascht mit wie wenig Sprit er auskommt und kenne die Haltbarkeit. Allein dieses unglaubliche Gefühl, dass der Motor praktisch nicht bremst, wenn man vom Gas geht, wunderbar!
    Diese 164iger gibts auch noch, allerdings sehr viel weniger. Ich denke jeder hat seine spezifischen Reize und Du müsstest es wirklich beim Probefahren selbst herausfinden.
    Ciao!
    Manin

  • O.K. dann fehlt also eine pro 12V Stimme:
    Ich durfte den 24V meines Schwagers mal 1.200 km fahren. Eine beeindruckende nervöse Fahrmaschine, die danach giert, hoch gedreht zu werden, mit einem beeindruckenden Durst - kurz: Ein vollwertiger Sportwagen (und was mir besonderen Spaß gemacht hat: Ein wahrer TDI-Wegschubser :D )

    Der 12V, den ich fahre, wirkt dagegen rundum relaxt und souverän in allen Lebenslagen. 8,2 Sekunden auf 100 und echte 220 km/h Topspeed (bezieht sich auf den 171 PS Thema) sind allemal repektabel und wer findet, dass durchschnittlich knapp unter 11 Litern heutezutage gerade schlimm genug sind und es nicht auch noch zwei (oder mehr) mehr sein müssen, für den ist der 12V das richtige.
    Es gibt außerdem Puristen (z. Bsp. mein Alfa Chef Mech), für die nur der 12V das "echte coure sportivo" - ein typischer V6, ist. Und jetzt, wo das Werk in Arese geschlossen wird, ist das Original interessanter denn je.
    Grüße und viel Spaß bei der Entscheidung,
    Cutrofiano

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!