Winterreifen/-Felgen Alfa GT

  • Hallo zusammen,

    seid Juni bin ich stolzer Besitzer des GT und habe auch schon die ersten 10.000 km hinter mir. Mein erster Alfa und sicherlich nicht mein letzter.

    Hat jemand eine Idee welche Felgen sich für die Winterreifen eignen? Ich denke, dass eine Stahlfelge nicht so ganz zum GT passt..

    Danke & Gruß
    Markus

  • Hallo Markus,

    ich würde 205/55/16 fahren !
    Die Größe ist eingetragen und relativ preiswert, da die neueren A3, A4, Golf etz. diese fast schon als Standart haben.
    Ich hab jetzt schon einige Komplettrad Angebote mit Winterreifen incl. Alufelgen in verschiedenen Werbeplättschen gesehen, mit ein wenig Glück solltest du was günstiges finden.
    Ach so, Stahlfelgen am besten in 15´ sehen am GT dank der großen Radhäuser bestimmt extra prickelnt aus und wenn man bedenkt das man fast ein halbes Jahr so rumfährt !mgrins!

  • auch auf die gefahr hin jetzt von dem einen oder anderen gesteinigt zu werden.

    1: guckst du hier: http://www.alfisti.net/alfa-forum/search.php?

    2. besser im aktuelle modelle posten erhöht die erfolgschancen ungemein

    cu folka

    ps: einen kleinen hitzigen kommentar den ich mir nicht verkneifen kann:
    du fragst dich ob stahlfelgen zum gt passen?
    ich frage mich ob ein diesel zum grand tourismo passt.
    oder: wenn ein diesel zum grand tourismo passt, dann passen auch stahlfelgen an den gt. ;D

  • Zitat von Folka

    ps: einen kleinen hitzigen kommentar den ich mir nicht verkneifen kann:
    du fragst dich ob stahlfelgen zum gt passen?
    ich frage mich ob ein diesel zum grand tourismo passt.
    oder: wenn ein diesel zum grand tourismo passt, dann passen auch stahlfelgen an den gt. ;D

    Da kann ich mir das grinsen auch nicht verkneifen..
    :D

  • Zitat von Folka


    ps: einen kleinen hitzigen kommentar den ich mir nicht verkneifen kann:
    du fragst dich ob stahlfelgen zum gt passen?...

    ...ich frag mich das nicht, denn hier geht es um "OPTIK" und die zweifelsohne wunderschöne Optik des GT würde unabhängig der Motorisierung durch schnöde Stahlfelgen doch ganz schön leiden, und muss man so über Monate fahren wenn die Kombination Alu/Winterreifen nicht zwangsläufig "teurer" als die Kombination Stahl/Blende/Winterreifen ist ?!...nur das war mein durchaus hilfsbereit gemeinter Tip #-)


    Zitat von Folka

    ..ich frage mich ob ein diesel zum grand tourismo passt.
    oder: wenn ein diesel zum grand tourismo passt, dann passen auch stahlfelgen an den gt. ;D

    ...kannst dich ja noch weiterhin damit beschäftigen bzw. dich fragen ob der Diesel passt oder nicht,.. bla bla Benzin vs. Diesel thread usw., fakt ist das offensichtlich die Mehrheit der potentiellen GT Käufer sich für den JTD entscheiden...tja so läuft das halt in einer sich frei entscheiden könnenden Gesellschaft :D
    ciao

  • Vielen Dank "Urbanista", :)

    mit deinem Hinweis, dass die 205/55/16 er Felgen vom A3 und dem Golf gefahren werden, kann ich was anfangen und mich diesbezüglich umschauen. Das mit den Stahlfelgen war übrigens ironisch gemeint. Es gibt hier ja einige Leute, die das nicht verstehen.

    Danke & Gruß
    Markus

    P.S. Das Forum gefällt mir ja wirklich gut und es ist sehr umfangreich. (auch wenn ich über die Suchfunktion nichts zu Winterreifen gefunden habe) Allerdings können sich manche User mal überlegen, wie sie auf Fragen antworten. :-{

  • Hallo Markus,

    ups, da hast du mich falsch verstanden !!! die Felgen von A3, Golf etz. passen leider nicht, da stimmen ET, Lochkreis usw. nicht .
    Mein Tip bezog sich nur auf die Reifengröße 205/55/16 die mittlerweile sehr weit verbreitet ist und von daher recht günstig zu haben ist.
    Dazugehörige 16´ Felgen (z.B. 7x16) mußt du natürlich passend für deinen GT suchen, aber auch da hab ich in den letzten Tagen schon einige Komplettradangebote gesehen.
    Viel Glück bei der Schnäppschenjagd :)
    ciao

  • Zitat von urbanista

    ...kannst dich ja noch weiterhin damit beschäftigen bzw. dich fragen ob der Diesel passt oder nicht,.. bla bla Benzin vs. Diesel thread usw., fakt ist das offensichtlich die Mehrheit der potentiellen GT Käufer sich für den JTD entscheiden...tja so läuft das halt in einer sich frei entscheiden könnenden Gesellschaft :D
    ciao

    Tja, und in so einer "sich frei entscheiden könnenden Gesellschaft" kann in einem öffentlich zugänglichen Forum durchaus auch mit einem hitzigen Kommentar gerechnet werden, oder etwa nicht?

    Zitat von Folka


    niwo ist wenn man trotzdem lacht

    Genau.

  • Zitat von daniel156

    Tja, und in so einer "sich frei entscheiden könnenden Gesellschaft" kann in einem öffentlich zugänglichen Forum durchaus auch mit einem hitzigen Kommentar gerechnet werden, oder etwa nicht?


    ...klar, kein Problem! nur versteh ich nicht weshalb ein hitziges Kommentar auf die ledigliche Frage nach geeigneten Winterreifen kommt ?!
    ...oder wollte der Verfasser des "hitzigen Kommentar" nur noch mal für alle klarstellen das sich ein Diesel im Coupe´ nicht schickt...aber sorry dafür hätten wir doch dann schon genug gestartete threads wo den Armen Betroffenen mit den schlimmen JTD Maschinen geholfen wird und die wahre Lehre nähergebracht wird !mgrins!
    dank "niveau" lach ich mit euch mit :-p
    ciao

  • Hab mich auch schon nach Winterreifen umgesehen und das Problem mit 205/55/16 ist, daß sie zwar im Schein stehen, aber es keine (zumindest etwas günstigere Winter-)Felgen mit ABE bzw. Freigabe gibt und man daher immer beim TÜV vorfahren muß. :(

    Anders in den Dimensionen 205/60/15 und 195/65/15, da gibt es Felgen von jedem Hersteller. Habe mir 205/60/15 bestellt (Felgen Autec B und Reifen Uniroyal M+S plus 55 mit Index H, also bis 210 zugelassen). 8)

    Außerdem sind die 16" Felgen und Reifen ca. 30-40% teurer als die 15" und das war's mir in Verbindung mit der TÜV-Pflicht nicht wert (obwohl's natürlich schöner gewesen wäre)... ;)

    PS: Coupé mit Diesel geht gut, sieht man ja am GT :D

  • Ich hab jetzt auch meine Winterreifen montiert. Ich hab mich für folgende Kombination entschieden: 215/45 R17 H von Yokohama auf Alufelgen von Alutec. Ich finde das, daß eine gute Alternative zu Stahlfelgen bzw original Alu von Alfa ist. Mit Stahlfelgen sieht das ganze Auto total verschandelt aus, originale Alufelgen von Alfa kosten eh ein Vermögen. Ich hab dann nur diese häßlichen Alutec-Embleme gegen Alfa Embleme aus dem Fanshop getauscht, damit die Optik im Winter keinen Knick bekommt. :) Kritiker werden jezt sagen, daß die Felgen im Winter schlecht zu reinigen sind. Stimmt aber nur bedingt. Aufwendiger zu putzen als die originalen sind die auch nicht. Und was die Breite der Reifen angeht, so muß ich ergänzen das bei uns in Köln eh nie Schnee liegt und in den Wintersport fahre ich mit dem Wagen nicht. Eine ABE gibts auch schon für den GT, Eintragen muß man die also auch nich.

    Hier noch ein Foto:

    [Blockierte Grafik: http://hometown.aol.de/AlfaRomeoKoeln/Bilder/002+Kopie.jpg]

    Gruß Christian.

  • 1120,--€ inklusive Montage und Metallventile. Nur die besagten Alfa Embleme hier aus die Fanshop kommen nochmal Extra, aber das ist ja auch ein bisschen spielerei :D Die Felgen einzeln kosten im Satz 540€, bei den Reifen gibt es auch noch preiswertere. Die Yokohamas lagen preislich im Mittelfeld und bis jetzt bin ich zufrieden.

    Gruß Christian.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!