Wasser der Batterie auffüllen - 156V6 - Problem

  • Hallo liebe Alfist,

    wollt heute mal die Batterie checken, und destilliertes Wasser auffüllen,
    da habe ich festgestellt, das man da gar nicht ohne weitere rankommt,
    man muss die Batterie abklemmen , und noch weiteres abbauen,

    sehe ich das richtig oder gibt es da nen Trick #-)

    kann man eigentlich die Batterie einfach an- und abklemmen,
    oder gibt es da Elektronikprobleme

    Gruß
    Thomas

  • Hi,

    Zitat von V6_Racer

    Hallo liebe Alfist,

    wollt heute mal die Batterie checken, und destilliertes Wasser auffüllen,
    da habe ich festgestellt, das man da gar nicht ohne weitere rankommt,
    man muss die Batterie abklemmen , und noch weiteres abbauen,

    sehe ich das richtig oder gibt es da nen Trick #-)

    kann man eigentlich die Batterie einfach an- und abklemmen,
    oder gibt es da Elektronikprobleme

    Gruß
    Thomas

    Wieso willst Du denn destilliertes Wasser nachfüllen?
    Selbst bei den wenigen noch nicht wartungsfreien Batterien in Autos sollte man eigentlich kein Wasser mehr auffüllen müssen...
    Ist der Stand denn zu niedrig?

    Grütze
    von
    Thomi

  • Zitat von V6_Racer

    Hi Thomi,
    die Batterie hat so eine Anzeige,
    mit 3 Stufen, grün, schwarz, und farblos,
    die steht im Moment auf farblos, und das bedeutet: Wasser nachfüllen

    Gruß
    Thomas


    Hi,
    Ich hab das bei Varta gefunden:

    So funktioniert die Anzeige:
    Grün:
    Die Batterie ist optimal geladen und sichert so immer einen zuverlässigen Start.
    Schwarz:
    Der Ladezustand der Batterie ist nicht mehr optimal. Die Batterie sollte nachgeladen werden. (Danach schaltet die Anzeige wieder auf grün und Sie haben weiter freie Fahrt.)
    Transparent-hell:
    Der Ladezustand reicht nicht mehr für einen sicheren Start. Ein Austausch ist dann notwendig.

    Gruß Klaus

  • Hi KlausD,

    danke für die Info,
    aber mein Wagen startet im Moment noch sicher !
    auf meiner Batterie steht unter den Punkt: transparent-hell -> Wasser nachfüllen,

    das ist aber nicht der Punkt,
    weis denn niemand auf meine Ausgangsfrage eine Antwort #-)

    Gruß
    Thomas

  • also ich glaube ich weiss was Du meinst. Bei den neueren Batterien gibt es keine Stöpsel mehr zum Aufdrehen so wie früher. Das ist meines Wissens so gelöst, dass mann die gesamte "platte" aufhebeln kann. An dieser sind so eine Art Stöpsle aufgeschoben. Ich habe es mal mit einem breiten Schraubenzieher bei einer Magneti Marelli Batterie aufgehebelt. Die Stöpsel sind dann in so einer Schiene beweglich auf die Abdeckplatte geschoben.

    Viel erfolg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!