mit 120 durch die toskana

  • bin grad von meiner italienreise zurück und wollt grad nur nen kleinen erfahrungsbericht schreiben.... ich habe meinen 126 mit 120ps grad 3 wochen neu und bin bis dahin immer nur golf gefahren. wenn man dann in der toskana unterwegs ist und die herlichen serpentinen fahren kann, lässt man gerne mal das weibchen im ferienhaus um mal eben zigaretten zu holen :)

    nun zur geschichte: ich bin nicht wirklich der beste/schnellste autofahrer, aber sicherlich sportlicher als der durchschnitt, gerade mit einem alfa. hab dann mal meinen wagen testen wollen und bin mit 120 (zumindest kam es mir so vor) durch die hügellandschaft gekachelt. also immer so schnell wie ich mir zugetraut habe. fast im rausch blicke ich aus gewöhnung in den rückspiegel und werde nervös..... ein nissan micra klebt mir hinten dran, daß ich gelegentlich nicht mehr den kühlergrill sehen konnte...ein zweiter blick - wer sitzt drin?!? ne italienische mutte mit dauerwelle und fluppe im mundwinkel - wäh das darf nicht wahr sein..... dann kam zum glück ein gerades stück und die 12ß ps setzten sich durch....aber ich sage euch, die italiener haben nen fahrstil ;)

  • Zitat von pedi

    naja...die 126 (FIAT) hatten aber beinahe 100Ps weniger (24Ps),
    und werden sein Dekaden nicht mehr produziert!


    Vielleicht gabs ja eine inoffizielle Abarth-Version? !hehe! (Apropos: hatte der 126 nicht 26PS -nein, nicht wegen der Bezeichnung-)

    Übrigens: Ich kenn ne Strecke am Meer unterhalb Roms, da stehen Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung "50" (wegen Fussgängern, Kreuzungen, Unübersichtlichkeit). Bin ich schon mit Tacho-120 gefahren, hilft alles nix, werd' regelmässig von kleinen Rennsemmeln a la Fiat Punto trotz uneinsehbarer Kurven mit ordentlichem Geschwindigkeitsüberschuss überholt. !schmoll!

    Es gehört zum italienischen Wesen, immer der Erste sein zu wollen. Musst Du bloss mal abseits der Touri-Zentren an ne Supermarktkasse anstellen... ;)

    Saluti

    Karl


  • Alles eine Frage des Standpunktes: Bekomme heut noch nasse Haende wenn ich an die letzte Taxifahrt von Rom Fumicino zur Via Aurelia denke... Im Vergleich fuhren alle anderen Italiener seeeehhhhrrrr vernuenftig... :D

    Gruss,
    Dino

    oo--v--oo

  • Zitat von pedi

    Naja, irgendwas in dem Rahmen.
    Besitz ist doch schon eine Zeit her. :)


    Is ja auch fast wurscht weil akademisch. Obwohl, bei dem Leistungsrahmen macht sich jedes Pferdchen beim Fahren an Steigungen bemerkbar.

    Interessieren tät mich, wieviel Leute das 126er-Motörchen heute noch überhaupt in Gang kriegen, sprich anlassen könnten... !hehe! =-)

    Saluti

    Karl

  • Hallo,

    Mein nettestes Erlebnis war auf meiner ersten Italienfahrt mit dem eigenen Auto.
    Ist zwar schon ziemlich lange her, aber trotzdem in bester Erinnerung
    Wir waren zu viert im Fiat 850 von Klagenfurt Richtung Udine unterwegs.
    Irgendwo auf einer langen Bergabstrecke. Meine Wenigkeit damals noch mit frischem Führerschein mit vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit unterwegs.
    Tja und dann wurde ich von einem Fiat 500 überholt, mit mindestens 110 km/h. Die Kiste wurde mit Sicherheit an der Drehzahlgrenze bewegt.
    Und wer saß drin?
    Es waren drei Nonnen in voller Ordenstracht.

    gruß rudi

  • wenn ich in italien bin häng ich den einheimischen immer im kofferraum, denn wo die ums eck kommen mit ihren kübeln schaff ich das schon lang
    (denSchumiraushängenlass) ;) !rallye!


    Stuhli !olympic!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!