Schwellereinbau beim Bertone

  • Moin Leute

    kann mir jemand sagen, was ein beidseitiger Schwellereinbau beim Bertone kosten würde ( alte schweller raus , neue rein , anpassen, lackierung und alles was dazugehört ) , damit meine ich auch es machen zu lassen beim Schrauber des Vertrauens...

    Grüsse

  • Hallo Rallemotor,

    schwer zu sagen. Die Preise für die Bleche kannst Du ja bei diversen Händlern nachfargen (Häckner, AR Hanel, etc.).
    Vorab kann man nur sehr schwer schätzen, was soetwas kostet. Es ist ja nur von den Stunden abhängig, die man dafür braucht ... und wieviel Zeit man braucht kann man nicht genau sagen. Mit viel Glück sind die Schweller in zwei Tagen ersetzt. Aber da würde ich lieber im Lotto spielen. Wenn man erstmal alles aufgemacht hat (dazu muss viel abmontiert werden, der Türrahmen verstärkt werden, etc.) sieht man dann das Ausmaß der Dinge. Die Regel lautet: es kommt a) schlimmer, b) als man denkt. Mal hier 'ne kleine Ecke, die man noch nacherstellen muss, dort geht der Rost bis zum Träger, Bleche sind sch&%$ und müssen angepasst werden, etc. Egal was Dir die Werkstatt sagt würde ich 2000 € Reserve halten und mir für die Zwischenzeit ein anderes Auto besorgen. Auch bei der Lackierung kann es hohe Schwankungen geben. Wenn Du es einfach haben willst reichen 4 Sprühdosen (à 15 €) + 1/2 Tag arbeit. Oder man lackiert das ganze Auto neu und dann ...

    Von all diesen Aspekten abgesehen würde ich es wirklich nur jemanden machen lassen, dem Du richtig vertraust (und wenn möglich über 50 ist). Bei solchen Arbeiten kann schnell sehr viel falsch gemacht werden.

    Zusammengefasst: ich würde es nur mit einiges an finanzieller Reserve machen lassen und viel Geduld mitbringen. Auch musst Du Dir sicher sein, dass der Meister Dich nicht über's Ohr hauen will.

    Viele Grüße,
    Tigrou

    oo=v=oo
    Alfetta GTV:
    - nur !sex! ist besser ...... obwohl......
    - never hat so much fun racing a van.

  • Zitat von Marc1750

    Servus!

    3867,98 EUR incl.

    Grüße aus München

    Marc

    kann nicht sein, da muss irgendwo ein rechenfehler drin stecken.

    und:
    hast du da die tantiemen an die "familie" schon berücksichtigt?

    und2: nicht zuvergessen den münchen aufschlag, wegen teures pflaster.

    cu folka

  • !lacher!
    MARC: muss schon sagen, ziemlich teuer! Waren da auch mittelschweller und alles dabei? gibt es die beim bertl überhaupt?

    Gruß,
    Tigrou

    oo=v=oo
    Alfetta GTV:
    - nur !sex! ist besser ...... obwohl......
    - never hat so much fun racing a van.

  • Moin

    bei [COLOR=Red]ebay[/COLOR] ging vor ein paar Tagen ein [COLOR=Red]1750er Bertone (1.Serie)[/COLOR] über den Tresen,
    was meint ihr, war das für den Käufer ein schnäppchen ? ...denn er müsste die schweller noch machen (neue schweller waren aber im lieferumfang dabei).

    Hier die Artikel Nr. einfach in die suchleiste bei ebau reinkopieren und suchen lassen, dürfte noch ca. 85 Tage einsehbar sein.

    2488094065


    Grüsse aus Bremen

  • Servus!

    Zitat von Tigrou

    !lacher!
    MARC: muss schon sagen, ziemlich teuer! Waren da auch mittelschweller und alles dabei? gibt es die beim bertl überhaupt?

    Gruß,
    Tigrou

    Warum so "teuer"?

    Rechne eine Stunde Arbeit beim Karosseriebauer mit 50 EUR (außer du hast eine guten Freund der das alles für einen Kasten Bier macht, alternativ Hinterhofwerkstatt mit Komplettangebot für "TÜV-Schweissen" - ich gehe aber davon aus dass man einen Bertone heutzutage vernünftig instandsetzt). Also die Stunde 50 EUR. Was glaubst du wie lange das dauert?
    - Alles raustrennen/ abpunkten mindestens bis zum Innenschweller incl. untere A- und B-Säule
    - Alle maroden Blechpartien erneuern, z.T. mit gekauften, z.T. aber auch mit selbstangefertigten, Wagenheberaufnahmen vorne, Bodenbleche Teilersatz, Mittel- und Innenschweller Teilersatz, Kotflügel Teilersatz usw. usw.
    Zeitaufwand dafür? 40-50 Stunden? Weniger weil nicht alles gemacht werden muss?
    - Fehlt nur noch die Lackierung, beide Seiten. Wo anfangen, wo aufhören? Doch gleich die ganze Seite oder beilackieren? Aber wo und wie? Kosten bei einem Lackierer der das gut kann und auch den Farbton trifft?
    - Dazu natürlich noch Kleinigkeiten wie Teilzerlegung und -montage des Fahrzeugs, Türen raus und vor allem rein (5-10 Mal pro Seite) etc. pp.
    Habe ich bestimmt noch ein paar Sachen vergessen.

    Wer jetzt behauptet dass das auch für 1500 EUR zu machen ist der soll sich melden, er hat bestimmt gutem Zulauf - und meinen Respekt!

    Grüße aus München

    Marc

    Grüße aus München

    Marc

  • Hi Marc,

    ah, #-) dann habe ich nur das alles inkl. falsch interpretiert. ich verstand darunter nur den Schwelleraustausch + Lackierung (ich rechne bei sowas immer das Auseinandernehmen, Zusammenbauen, Grobarbeiten, etc. raus, weil ich die i.d.R. selber mache). Dann passt es ja wieder. Mit Deiner Auflistung würde ich sogar sagen super günstig.

    Viele Grüße,
    Tigrou

    oo=v=oo
    Alfetta GTV:
    - nur !sex! ist besser ...... obwohl......
    - never hat so much fun racing a van.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!