• Hallo...


    ich habe unerfreulicherweise bemerkt, dass meine Reifen, wie wir in Österreich so schön sagen, langsam "glatzert" werden und muss mir deswegen neue Sommerreifen kaufen. Der Reifen sollte aber einer der Besseren sein - das is es mir wert

    Ich war bei 6 verschiedenen Reifenhändlern und ALLE haben mir etwas anderes erzählt.

    Welcher Reifen is eurer meinung nach der "beste" (ja, ich weis, es is ne dumme frage, da man das nie so genau sagen kann) Ich meine in dieser hinsicht auch, welcher der beste Mittelweg ist.
    Wichtig ist mir: sportlich, möglichst leise & gut im Regen - langlebigkeit .. naja .. da werd ich sicher abstriche machen müssen - das is klar (oder auch nicht?)

    Ich interessiere mich für die folgenden Produkte:

    Pirelli PZero Nero
    GOODYEAR Eagle F1
    ContiSportContact2
    Dunlop SP9000

    und der Yokohama PARADA (sofern er ab nächstem jahr in 215/40R16 zu haben ist - den gibts nämlich noch nicht !schmoll!


    Für bessere produkte bin ich natürlich offen


    bitte um vorschläge - danke!!! :)


    grüße aus Graz!

  • Also die ersten 3 sind schon alle gut, wobei einige hier vom Goodyear abraten. Vom Pirelli habsch nur gutes gehört. Du kannst deine entscheidung ja vom aussehen des Profils abhängig machen :) Ne Scherz der Preis könnte ja auch eine Rolle spielen.

    Schau dir auch Reifen von Falken oder Toyo an ... sind auch gute Reifen!

  • Zitat von veGa

    Also die ersten 3 sind schon alle gut, wobei einige hier vom Goodyear abraten. Vom Pirelli habsch nur gutes gehört. Du kannst deine entscheidung ja vom aussehen des Profils abhängig machen :) Ne Scherz der Preis könnte ja auch eine Rolle spielen.

    Schau dir auch Reifen von Falken oder Toyo an ... sind auch gute Reifen!


    *hehe* naja .. das profil sollte schon was z'gleich schauen ... aber der pirelli würde mir selbst auch am besten gefallen .. erstens is es ein super reifen und zweitens: was könnte besser auf einen Alfa passen, als ein ialienischer reifen ... 8)

    Der preis is nebensache, denn ich kenne einen reifenhändler und bekomme irgendwas zwischen 30 und 40% (kommt auf den reifen an) - deswegen will ich ja einen sehr guten !hehe!

    danke für den tipp mit TOYO .. mal sehen wie der Proxes abschneidet


    grüße aus Graz!
    Markus

  • hallo elmarc,

    lass die finger vom goodyear F1!
    von der performance nicht sonderlich gut und extrem dröhnig laut!
    ich hab ihn drauf und bin nicht zufrieden. hab auch beim hersteller reklamiert, aber keine antwort erhalten. also wirds sicher kein goodyear mehr.

    ich würde eher nicht zu einem v-profil sondern zu einem a-symetrischen profil raten. sind leiser! auch die hersteller gehen eher wieder vom v profil ab und zum a-symetrischen profil.

    gruß aus der nähe von graz,

    starfinder. ;)

  • Schau doch mal auf http://www.reifentest.com (Meinungen vom gemeinen Volk, keine Testzeitschrift oder sowas) und zum Preisvergleich auf http://www.reifendirekt.de
    Kommt ja auch drauf an was du ausgeben willst und was du dafür erwartest.

    Ich werde wohl nach diesem Winter zum Bridgestone Potenza RE050 greifen, einzig und allein wegen der Tatsache das er bei Reifentest.com durchweg von allen Bewertern bei "Griffigkeit auf trockener Straße" eine glatte 1.0 bekommen hat. Und preislich noch im Rahmen liegt.

    [COLOR=Red]EDIT[/COLOR]: Hier mal ein paar Tests mit dem RE 050:

    AutoZeitung
    ÖAMTC - Run Flat Test

    Ist übrigens ein Run Flat Tyre ...

    Wer andern eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!

  • ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
    Seit wann sind denn Abrollgeräusche beim Alfa ein Thema?
    wer hört denn bei mehr als 3000 U/min noch seine reifen?
    (wenn er nicht gerade einen platten hat)

    bei nem Golf versteh ich die Diskussion ja noch, aber bei Alfa?

  • Tu Dir den Gefallen und nehm keine Goodyear Eagle F1. Schon nach kurzer Zeit hatte ich extremen Sägezahn. Das hatte ich noch nie. Und weil Reifen teuer sind und die eigentlich noch genügend Profil haben, quäle ich mich damit rum und die sind soooo laut, ein richtiges wummern, wie es KEINE Winterreifen der Welt sind. Man hört es sogar von außen.

    Meine nächsten Reifen werden die Michelin Primacy Pilot sein. Der einzige Reifen, der als komfortabler Hochleistungs-Breitreifen beschrieben wird. Hat vielleicht damit jemand Erfahrung auf einem AR?

  • Nimm den Pirelli, Steigerung: P Zero Rosso, noch mehr Grip, noch besseres Einlenkverhalten.


    Reinhard

    ------------------------------------------

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

  • Also ich habe die Goodyear Eagle F1 GSD-3 auf meinem FIAT Stilo.

    Laut Test des ADAC sind es die besten Sommer-Reifen. mit 130€ auch noch ganze 40€ guenstiger als ein ContiSportContact2, welcher mit dem Goodyear gleichauf liegt. Im Abrollwiderstand ist der Conti etwas besser als der Goodyear, dafür hat der Goodyear die Nase bei der Geräuschentwicklung vorn, deshalb hab ich ihn dann auch genommen ;D .

    Die Reifen sind wirklich angenehm leise, zum Vergleich eines Fulda o.ä. was ich bisher immer draufhatte. Beim Grip Trumpft der Reifen mächtig auf und auf nasser Fahrbahn ist er sowieso der beste. Nicht nur in Tests sondern auch aus eigener Erfahrung, da kann kein anderer Reifen mithalten.

    Der Nachteil bei diesem Reifen, welcher wirklich Spitze in seinem Verhalten ist, ist die geringe Langlebigkeit. Jedenfalls bei mir!
    Ich fahre einen 1.9JTD und bei mir sind die reifen nach jetzt etwas mehr als 10000km fast blank, also der indikator ist auch schon fast weg, so das ich bald nur noch eine glatte Fläche habe :,( .Ok, meine Fahrweise ist auch manchmal etwas extrem, aber die 10000km haben mich echt geschockt.

    Nun habe ich gehört, das der GSD-3 eine viel zu weiche Mischung haben soll, deshalb auch der Wahnsinns-Grip.
    Wenn die einen Reifen mit Hammer Grip im trockenen und erst recht im nassen haben willst, welcher dazu noch sehr leise ist, nimm den Goodyear. Wenn du langlebigkeit haben willst, lass es !mgrins!

  • Ja, ich hatte vorher den Eagle F1 GSD 2. Der wird bei einigen noch werksseitig verbaut, im freien Handel gibt es ihn nicht mehr.

    Ich muss sagen: Der Reifen ist schrott. Im trockenen 0 Haftung, das einlenkverhalten geht so, und ab 10000km waren die sooo laut ( Sägezahn) das man fast taub wurde. Dafür waren sie nach 30000km noch nahezu neuwertig vom Profil. Lediglich bei Nässe waren sie fast genau so schlecht wie bei trockenheit.( kein groser abbau, das ist ein vorteil)

    Davon also finger weg.

    Der GSD 3 ist dafür ein Hammer. Ob er laut wird weiss ich nicht, wie lange er hält weiss ich auch nicht, aber einlenkverhalten und Grip torcken nass durfte ich schon erfahren. Wirklich sehr gut.

    Derzeit fahre ich einen Pirelli P7000, der im trockenen anfangs sehr überzeugte. Bei nässe baut er leider sehr sehr schnell ab, und schwimmt auf. Da fahre ich mit meinen Winterrädern ( Bridgestone Blizzak LM 22 ) besser. Diese Winterräder waren im übrigenm dem GSD 2 immer überlegen( in gleicher grösse!!!!!)

    Bei dem Pirelli habe ich nun nach 34000km ( 30000 mit dem reifen) auswaschungen, die ich sehen kann. Auch beginnt er nun schlagartig einseitig abzulaufen ( innen) Das tritt aber erst seit 25000 km auf. Bis 20000 km war er angenehm leise, seit dem nervt er mit wirlich extremem abrollgeräusch. Mittlerweile so schlimm wie der GSD2. Ich hab derzeit keine Zeit die mal von vorne nach hinten zu tauschen, das mache ich dann nach dem winter.

    Im trockenen und vom einlenkverhalten sind die reifen gut( nicht spitzenklasse), die haltbarkeit überzeugt derzeit. Nur das einlenkverhalten und das nachlaufverhalten ( Spurillen) verschlechtert sich mit jedem KM zunehmend, seit dem die auswaschungen begonnen haben.

    Marcus

    Ich würde also das nächste mal einen P Zero Rosso nehmen, oder den GSD 3.

    Einen Eco Contact kann ich nicht empfehlen, der liegt hinter all dem, was ich beschrieben habe( Musste ich mal 20000km selber fahren). Der Sport Contact indess hat mich auch 70000 km überzeugt. Der kann nichts besonders gut, ist aber auch nirgendwo richtig schlecht. Er ist immer sehr sehr neutral, und kündigt alles brav an. Laut war er auch nicht. Grip hatte er im trockenen aber weniger als der Pirelli, aber mehr als der GSD 2

  • Zitat von engel

    Der GSD 3 ist dafür ein Hammer. Ob er laut wird weiss ich nicht, wie lange er hält weiss ich auch nicht, aber einlenkverhalten und Grip torcken nass durfte ich schon erfahren. Wirklich sehr gut.

    Hi
    Ich hab den GSD3 in 215-45 /17 seit 15000Km drauf und bei zügiger Fahrweise hab ich noch 6,5mm Profiltiefe rundum.
    Der Reifen ist IMHO angenehm leise.
    Grip ohne Ende, auch im Nassen kaum aus der Ruhe zu bringen(und in letzter Zeit hats hier bei uns ordentlich geschüttet).
    Ich bin rundum(lol) zufrieden.

    René
    ---------------------
    Das Genie wohnt nur eine Etage höher als der Wahnsinn

  • Also ich kann dir den neuen Goodyear Eagle F1 nur empfehlen!!!!
    Ich hab ihn auf dem Gt drauf und bin begeistert, echt ein guter Reifen, vor allem auch bei nässe!!
    dass der alte etwas laut war, stimmt, das haben sie aber beim neuen verbessert!!
    Und von der Haltbarkeit auch sehr zu empfehlen!!
    Vom Toyo würde ich die Finger lassen, die hatte ich auch schon, auch den Proxes T1 S , waren runter wie butter und hielten bei normaler Fahrweise nicht einmal 10TKM!!
    Ciao sebb

  • na ja, das muss dann an meinem auto liegen, das mein F1 - GSD3 so laut wummert und extremes sägezahnprofil entwickelt, wenn hier manche keine probleme damit haben... jedenfalls hat sich bei meinen beiden neuen vorderen GSD3 nix verbessert. nach ca. 5000 km war wieder gleiches nervtötendes wummern. und ja der F1 gilt als weicher reifen, zu weich. darum leiden auch die eigenschaften. mir gefiel mein pirelli p7000 besser. der wurde erst bei ca. 25000 km laut.

    gruss,

    starfinder

  • Also ich kann Dir nur schreiben von den Reifen die ich droben habe.
    Ich habe die Sport Contact 2. Die habe ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft, aber als gebraucht. Ich fahre im Sommer durchschnittlich ca. 12.000 km. Der Reifen is nicht laut und fährt sich im Regen auch ganz gut. Zum Grip auf trockener Fahrbahn kann ich nicht sagen ob er besonders gut oder schlecht ist, da mann das eher in Kurvenfahrten austesten kann, die fahre ich jedoch piano.
    Finde ich aber gut dass diesen thread angefangen hast denn nächstes Jahr brauche ich auch neue Reifen.
    Zum Eagle F1 den ich auch im Visier hatte habe ich von Reifenhändlern auch unterschiedliche Meinungen gehört. Die einen Loben den voll auf, die anderen raten ab. Ebenso meint der eine dass der Reifen äußerst schnell runtergefahren ist und der andere sagt dass der ewig hält!
    Hm, naja.
    Evtl. wirds bei mir wieder ein Sport Contact 2!

    Laß hören was nu kauft hast bzw. auf wen die Entscheidung gefallen is.
    Bye

    Ed the Red

  • Zitat von ilmaz

    Also ich kann dir den neuen Goodyear Eagle F1 nur empfehlen!!!!

    Und von der Haltbarkeit auch sehr zu empfehlen!!
    Ciao sebb

    ^

    Der GSD-3 ist wirklich TOP was den Grip betrifft, bloß die Haltbarkeit ist sehr sehr schlecht.
    Bin jetzt 10000km und kann das Profil vorne nur noch erahnen, bzw. erfühlen, der Reifen ist blank.
    Das hatte ich noch bei keinem anderen Reifen, was aber auch wohl daran liegt das meine Fahrweise meistens ziemlich aggressiv ist und nen Diesel macht auch unten heraus mächtig Dampf.

  • Zitat von Reinhard

    Nimm den Pirelli, Steigerung: P Zero Rosso, noch mehr Grip, noch besseres Einlenkverhalten.


    Reinhard


    Würd ich ja .... das problem ist nur, dass es auf diesne in 215/40R16 nicht gibt --- :(

    und ich werd mir sicher keine anderen felgen kaufen, denn meine sind von ZENDER (Zender LeMans) und die passen perfekt 8)

  • Zitat von elmarc

    Würd ich ja .... das problem ist nur, dass es auf diesne in 215/40R16 nicht gibt --- :(


    wusste ich nicht (fahre 205/50/16 oder 225/45/17)

    R.

    ------------------------------------------

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!