Ich habe einen Alfa 164 TS 2,0.
Vor ein paar Monaten habe ich die Steuerkette austauschen lassen da der Motor im Leerlauf gerasselt hat. Die Steuerkette war ausgeleiert und hat angeschlagen. Nun rasselt er nicht mehr so arg aber im Leerlauf höre ich ein Kettengeräusch. Ist das normal oder wurde da gepfuscht.
Beschreibung: gleichmäßgies leises/leichtes kettengeräusch (rasseln?). wenn ich den gashebel anziehe geht das geräusch weg oder ich hör es wegen dem hochfahren des Motors nicht mehr.
mein 2. Übel wäre:
Beim Heizkühlertausch in einer werkstatt hat man irgendwas vergessen. Jedenfalls höre ich den Motor im Innenraum als würde er neben mir liegen.
Ich habs getestet: Wenn man den leerlauf drin hat und draußen steht klingt er so wie immer. Wenn man innen sitzt und die Fenster offen hat klingt auch alles so wie immer. Aber wenn man die Fenster zumacht und alles dicht ist höre ich die Steuerkette und alles was der Motor von sich gibt. Was haben die da wohl vergessen. Ich hab keine Ahnung und die Werkstatt leider auch nicht :,(
Aber das gute daran ist:
Mir ist aufgefallen dass beim 2. gang mit ca 1.500-2000 Umdrehungen und 30 km dauergeschwindigkeit die steuerkette leicht stottert. es klingt als wurde sie antreiben dann auslassen und wieder antreiben. man merkt es auch an einem leichten ruckeln aber da muss man genau aufpassen damit man es spürt. Was kann denn das sein???