[FONT=Tahoma]Tag zusammen ,
nachdem ich das gleiche Problem hatte (...bei mir waren zwei von den drei Lämpchen ausgefallen) und nirgens eine Lösung fand, habe ich einmal etwas rumprobiert und schlußendlich die Lösung auch gefunden. [COLOR=DarkRed]EUCH SAG ICH ES ABER NICHT[/COLOR] !schmoll! (-> nö war nur Spaß, jetzt kommt die Lösung 8-) ).
Also bei meinem ersten Versuch habe ich von oben nach unten begonnen.
1. Ausbau des Radios (entweder mit den Originalhacken oder mit vier kleinen Imbusschlüsseln)
2. Herausdrücken des Getränkehalters aus der Verankerung (...von hinten mit etwas Kraft dagegen drücken, dann geht das Teil schon raus)
3. Es kommen zwei kleine Imbusschrauben zum Vorschein, welche man dann aufschrauben muss.
4. Danach nur noch die untere Konsole (d.h. Leiste mit Knöpfen für Warnblinkanlage etc. und die Drehregler sind miteinander verschraubt) herausziehen (...wieder mit etwas Kraft, dann kommt das Teil euch schon entgegen).
5. Die Stromzufuhr für die Warnblinkleiste (...ich nenn sie einfach mal so) und für die Drehreglerleiste abziehen (nicht blindlinks abziehen, zuerst muss jeweils ein Hebel umgelegt werden -> wenn Ihr es seht, kapiert ihr es schon wie es geht).
6. Jetzt seht Ihr von hinten die Drehreglerleiste. Diese hat drei Öffnungen. Jede Öffnung steht für ein Birnchen.
7. Sofern Ihr euch noch erinnern könnt, welche durchgebrannt waren, dreht diese mit einer Vierteldrehung nach links raus (dazu verwendet Ihr natürlich einen Schraubendreher). Jetzt kommt Euch die Birne schon entgegen.
8. Rennt (bzw. geht) mit der Birne zu eurem "günstigen" Alfa-Händler !hehe! . Der wird euch dann sagen, daß sie nicht auf Lager sind und das Ihr einen Tag warten müsst (...so gings mir zumindest).
9. Am nächsten Tag, habt Ihr dann die Birnen und seit je Birne ca. 10,00 € :-{ los. Ach ja, paßt auf, daß Euch euer Alfa-Händler nicht die kleinere Variante andrehen will, denn sonst habt Ihr Probleme mit dem Einbau dieser. Die richtigen passen nämlich einwandfrei und die kleineren sind halt einfach kleiner.
10. O.K. die Birnchen habt Ihr jetzt, dann könnt Ihr euern Innenraum von unten nach oben wieder zusammenbauen. Probiert aber bevor Ihr alles wieder zusammengebaut habt aus, ob die Birnchen auch wirklich brennen. Ansonsten von unten nach oben wieder zusammen bauen und Ihr seit fertig.
Abschließend will ich euch noch sagen, daß der Austausch beim Alfa-Händler knapp [COLOR=DarkRed]150 € [/COLOR] kostet. Das Geld könnt Ihr euch aber auf alle Fälle sparen !hehe! .
Und zum Abschluß noch ein Tipp. Bei meinem zweiten Ausbau baute ich den Radio nicht mehr aus, sondern hebelte die Getränkeleiste mit einem Schraubendreher aus (...von rechts aussen). Diese Variante würde ich aber nicht so direkt jedem empfehlen, denn ich will ja nicht für das zerkratzen eurer silbernen Front schuldig sein.
Bevor ich es vergesse, empfehle ich Euch alle [COLOR=DarkRed]DREI Lämpchen [/COLOR] auf einmal zu wechseln, auch wenn nur z.B. zwei kaputt waren. Da es sonst so enden kann wie bei mir. Es brennt alles und einen Tag später war das letzte alte Birnchen kaputt und ich musste wieder alles auseinder bauen.
Also dann noch viel Spaß und vor allem einen schönen Tag.
Ciaolie
Hameer13
...und zum Schluss noch der Zeitaufwand: Ein- und Ausbau dauern ca. [COLOR=DarkRed]ne Stunde [/COLOR] (...wenn Ihr nicht all zu sehr hetzt). Der Einkauf dauert bei mir hingegen fast [COLOR=DarkRed]26 Stunden[/COLOR] .[/FONT]