156sw knacken i. d. hi. tür oder sitzbank

  • cia ragazzi,

    ich hab seit 5 Monaten einen 156 sw 16v (ohne Sportfahrwerk - ganz normal standard) aber 215/17 und ca 20.000 km drauf. Ab und zu gibt es beim Überfahren von Unebenheiten ein Knacken aus dem Bereich der Tür rechts hinten. Es ist ein Knacksen, jedoch nicht bei jeder Welle hörbar.

    Bei meinem alten Golf IV war es einmal die Sitzbank (fehlendes Plastikteil) und einmal die Türhalterung im Türbogen an der Karosserie. Oder hat es vielleicht mit der Aufhängung (Querlenker, Stabis) hinten zu tun. Weiters zwitschert die Karosserie hinten bei Bodenwellen ein wenig - sind das die federn oder ist es die Kofferraumabdeckung.

    Sonst bin ich superhappy, Ölverbrauch bisher 1 Liter, läuft locker 210-215 km/h. Bin mit dem Orginalfahrwerk auch zufrieden - trotz der Gullydeckel. Einzig die Reifen sind mit 20.000 vorne schon fertig und stärkere bremsen hätte ich auch gerne.

    bitte um feedback bzgl diesen Knacken - hab in kürze das 20.000 Service

    lg nofearmike

  • Ciao, klingt als ob Du von meinem SW schreibst....

    so ein elendiges KNARTZEN... Bin noch auf der Suche danach.

    Poste mal bitte falls Du es eher findest. Vielleicht ist es ja das Selbe. !rolleyes2

  • habe exakt das gleiche Problem und suche jetzt schon über 1 Jahr. Hab bis jetzt auch nichts darüber im Forum gefunden. Dachte zunächst, es liegt an der rechten hinteren Tür und habe die ein bißchen nachjustiert. Das wars aber auch nicht. Sollten da dran bleiben.

  • hi folkes,

    das knarzen bzw. quitschen beim SW hat bei mir 2 Ursachen:

    1. Rücksitzbank war nicht korrekt eingerastet (Knarzen)
    2. Beim Heckscheiben war im Wischermotor (Wischerarm - Innenseite) eine Schraube nicht korrekt angezogen und hat dadurch gescheuert

    lg mg

  • Bei mir wurde letzte Woche beim 1. KD auf Garantie der Gummipuffer in der Halterung in der Ruecksitzlehne ausgewechselt, so dass die Ruecksitzbank endlich komplett einrastet. Dieser Gummipuffer war vorher zu dick bzw. hatte keine Aussparung. Dadurch klappert/knackst die Ruecksitzlehne jetzt nicht mehr.
    Ausserdem habe ich vor ein paar Wochen selbst in der linken hinteren Tuer ein Klappern beseitigt, das durch den Verbindungsstab vom Schliessmechanismus zum "Knoefchen" verursacht wurde (hat halt geklappert bei Bodenwellen usw. - Sportpaket...)

    Schau mal nach, ob alle Teile der Ruecksitzlehne komplett eingerastet sind und schlag mit der flachen Hand vorsichtig bei geoffneter Tuer auf die Tuer-innenverkleidung, ob da was klappert.

    Gruss, Marc

    Nachtrag:
    Aeh - ich sehe, du hast auf Deine Frage selbst geantwortet und Dein Problem ist somit geloest... auch gut :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!