gebrannte CD im ICS Wechsler

  • Hallo
    könnte mir jemand helfen
    ich habe einen 166 und möchte gebrannte CD`s im wechsler abspielen lassen
    er nimmt aber nur Orginale kann mir jemand einen tip geben das auch gebrannte
    CD`s nimmt.
    Vielen Dank
    mal im voraus

  • jepp. oder evtl. mal testweise auf einem anderen brenner .
    es müssen nämlich drei komponenten passen:
    brenner mit rohling, das ganze dann wieder auf den player.
    ganz schlimm (noch) bei dvd-mühlen.
    oft auch fehlerursache: cd nicht fixiert, mp3 datencd in audioplayer.

    gruss

  • ich hab das problem im 147er auch...das nervt total...hab schon 5-6 verschiedene rohlinge probiert und brenne nur 1fach (!!) kommt trotzdem immer "CD Error"...ausserdem ist es jedesmal ein Glückspiel ob er die CD überhaupt einzieht, das ist allerdings auch bei originalen so...
    Weiss einer rat?

  • Zitat von sparky86

    ich hab das problem im 147er auch...das nervt total...hab schon 5-6 verschiedene rohlinge probiert und brenne nur 1fach (!!) kommt trotzdem immer "CD Error"...ausserdem ist es jedesmal ein Glückspiel ob er die CD überhaupt einzieht, das ist allerdings auch bei originalen so...
    Weiss einer rat?


    das Problem mit dem Einziehen hatte ich auich. Laß mal eine Reinigungs-CD laufen, soll angeblich helfen. bei mir hatte nur eine komplette Teinigung der Linse durch einen Radio-Mech. geholfen.

    Grüße


    satho

    Alfa - eine Leidenschaft ? niemals ! Eine Droge ohne wirksame Entziehungskur !!

  • hab im 147er überhaupt keine Probleme. Selbst mit Billigrohlingen alla Tevion oder so. Habt ihr die CDs auch abgeschlossen? (Nero: CD abschließen)

    Versucht einfach mal statt Disc-at-once einfach Track-at-once zu brennen??

    Bei Nero 6.6.0.3:

    Neue Zusammenstellung:

    • CD-Text auf CD schreiben: NEIN
    • Brennen:

      • 8x oder so sollt reichen
      • statt Brennmethode: Disc-at-once Track-at-once
      • CD abschließen (kein weiteres Brennen möglich)

    Meine Brenner:
    Toshiba Combo-Müll im Laptop (16x max, hier brenn ich mit 8x)
    Plextor 12/10/32a (12x max, hier mit 12x)
    LG-GSA 4040b Dvd Brenner (hier mit 24x)

    Rohlinge: Platinum 52x max, Tevion (was weiß ich),....

  • Zitat von satho

    Laß mal eine Reinigungs-CD laufen, soll angeblich helfen.

    Vorsicht mit Reinigungs-CDs. Damit ist schon manche Linsenaufhängung defekt gegangen. Die Methode ist einfach zu brutal. Lieber ausbauen und mit Q-Tips und Isopropanol reinigen.

    Gruß Peter

  • Zitat von sparky86

    was das problem mit gebrannten CDs betrifft:

    CDs mit grüner Hinterseite funktionnieren wohl, aufjedenfall die von TDK bei mir.

    das problem ist, dass 3 komponenten und deren zusammenspiel betroffen ist.
    brenner, rohling, abspieler und auch jeder noch eine zulässige toleranz hat...

    kann also auch sein, dass eine cd auf einem gerät läuft, auf einem typgleichen nicht...
    hilft leider nur testen....

    gruss

  • also, nach meinen (fast unendlichen...) Versuchen in den letzten beiden Jahren habe ich folgendes zu bemerken :

    1) Den größten Unterschied machen es die Rohlinge aus : einige spielen gar nicht, andere springen bei jeglicher ruckartiger Bewegung, die besten bis dato sind die von TDK, am liebsten die TDK d-view 80min /700 Mb... (bei meinem Spieler springen sie so gut wie nie!)

    2) Bei den TDKs habe ich mit verschiedenen Geschwindigkeiten gebrannt, einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Früher habe ich mit 2-4x es geschaft CDs zu hören die ansonsten nicht erkannt wurden.


    Gruß aus Ddorf

    “…Because for nothing we state,
    do we assure, that surely so it is…”

    Sextus empiricus

  • Hallo!
    Ich hatte auch dieses Problem in meinem 166er. Habe nun Sunstar-Rohlinge genommen (gelten als sehr gut) und die Brenngeschwindigkeit in Alcohol von Max. auf 8x runter gesetzt. Jetzt werden alle gebrannte Rohlinge einwandfrei erkannt. Kein Springen mehr beim Abspielen. Allerdings: Der CD-Wechsler ist nagelneu. Meine Frage ist deshalb, ob wirklich alle CD-Wechsler von Alfa in allen Modellen gleich sind. Oder gibts da auch Unterschiede?

  • so ....liebe alfa gemeinde !..

    nach zig versuchen und einem haufen leeren cd hülen hab ich es rausbekommen ...was meine diva mag ...

    hier kleine info für die jenigen die sich genauso die zähne ausbeissen:

    Alfa 166 mit CD wechsler und Harman Kardon Anlage:

    Brenner: NEC ND3500AG
    Rohlinge: Verbatim Super Azo CD-R 700 MB
    Nero 6.6.0.16
    Brenngeschwindigkeit ab 8x bis 16x
    Einstellungen: CD Text --> NEIN Track at Once --> JA

    hoffe...es hilfe einem weiter und hilft auch paar Euros zu sparen ....habe 2 tage für gebraucht und ca 25 Euro in den wind geschossen !mgrins!

    Die gleichen einstellungen gehen auch mit Brenner CyberDrive CW088D

    ...ganz schön zickig so ein alfa ....aber was solls .....sexy hat eben seinen Preis :D

    gruß

    Paulus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!