Probleme mit Rückwärtsgang

  • ich wollte mal wissen, ob es mehrere Leute gibt, die Probleme mit Einlegen des Rückwärtsgangs beim Alfa 156 2,0 haben. Mein Fahrzeug ist BJ. 12.2002 und hat nun 21TKM gelaufen. Ich habe das Fahrzeug aud 1. Hd mit 15TKM gekauft.
    Beim Einlegen des Rückwärtsgangs knarrt es bzw. manchmal kann er gar nicht eingelegt werden. Beim erneuten Einlegen knarrt es dann wie verrückt.
    Auf Dauer wird das Getriebe das bestimmt nicht lange mitmachen??!!:o
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht??
    Außerdem habe ich Probleme durch Geruchsbelästigung an meiner Klimaanlage (siehe separater Beitrag), obwohl der Pollenfilter gerade erst ausgewechselt wurde.
    Info jederzeit willkommen.

  • Das ist normal mit der RG, da er nicht wie die anderen synchronisiert ist. Am besten ist die Kupplung treten einen synchronisierten Gang einlegen und dann sofort in den RG. Dann sollte es ohne Probleme funktionieren.
    Mit der Klimaanlge benutze mal die Suchfunktion. Da wirst du einiges finden.

    MfG
    Furby

  • Zitat von Furby

    Das ist normal mit der RG, da er nicht wie die anderen synchronisiert ist. Am besten ist die Kupplung treten einen synchronisierten Gang einlegen und dann sofort in den RG. Dann sollte es ohne Probleme funktionieren.
    Mit der Klimaanlge benutze mal die Suchfunktion. Da wirst du einiges finden.

    MfG
    Furby


    Hallo Furby,
    kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist. Wenn ja ist es für mich ein Konstruktionsfehler. Ich bin echt schon ne Menge Autos gefahren, aber sowas habe ich noch nicht erlebt.Die Sache ist ja auch die, dass das Getriebe jedesmal in Mitleidenschaft gezogen wird. Und nach Garantieablauf (Dez. 2004) nimmt sich doch keine Werkstatt mehr der Sache an, zumindest nicht auf Kulanz, Garantie.Ich habe schon alles versucht. Kupplung zweimal treten, vorher den ersten Gang einlegen, aber es hat nicht ohne "Knarren" funktioniert. Das kann es ja wohl nicht sein?! Trotzdem danke für Deinen Beitrag! :-]

  • Probier mal die Kupplung langsam kommen zu lassen während du den Rückwärtsganghebel nur leicht versuchst in die RG-Position zu drücken.

    Bei mir flutschte er dann nur so rein aber Kupplung wirklich nur ganz langsam kommen lassen.

    Ansonsten höhrte ich auch immer ein "kchrrrrrzzzzzz"

    gruss

  • Zitat von Alfaddict

    Probier mal die Kupplung langsam kommen zu lassen während du den Rückwärtsganghebel nur leicht versuchst in die RG-Position zu drücken.

    Bei mir flutschte er dann nur so rein aber Kupplung wirklich nur ganz langsam kommen lassen.

    Ansonsten höhrte ich auch immer ein "kchrrrrrzzzzzz"

    gruss


    Danke für den Tip. Ich werde es mal versuchen. Ich finde es nur komisch, dass diese Probleme anscheinend bei einem Alfa normal sind. Aber mit den Qualitätsansprüchen scheinen es die Leute von Alfa eh nicht so genau zu halten.
    !schmoll!

  • Hi!

    Hast Du auch immer so 3-4 Sekunden gewartet, nachdem Du die Kupplung gedrückt hast bevor Du den RG eingelegt hast? Am Anfang hat mein Getriebe auch ab und zu geratscht, aber immer nur, wenn ich den RG bei geparktem Fahrzeug eingelegt habe (also beim Losfahren). Beim einlegen nach einer Fahrt zum einparken oder so kannte ich diese Probleme nicht- hab ja immer brav den RG nur bei Räderstillstand und den obligatorischen 3 Zahnrädergedenksekunden eingelegt (steht beim 147 sogar in der Betriebsanleitung!) Bis ich darauf kam, dass ich, wenn es Geräusche gab, den RG einfach zu schnell eingelegt habe, d.h. die Zahnräder standen noch nicht still. Seit ich das verinnerlicht habe, keine Probs mehr :-] O.k. Du hast es ja auch schon versucht mit vorher den 1. Gang einlegen, die Synchronisation des ersten Ganges sollte die Zahnräder eigentlich auf null bremsen, aber versuch es einfach mal mit etwas länger warten bei durchgetretener Kupplung!

    Aber Du hast schon recht, technisch kann es nicht die beste Lösung sein seitens AR. Mein Punto, der hatte den besten RG, den ich bisher hatte: Sperrneigung = null, Schaltgeräusche= kannte ich von diesem Wagen nicht!

    Greets Bender

    Bender


    -Ein Pessimist ist ein
    Optimist mit Erfahrung-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!