• Hi vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich hatte am Mittwochabend beim Bier ne Diskusion mit einem Kumpel. Und zwar sagte ich, dass ich mir auf Ende des Jahres evtl. nen KW-Gewindefahrwerk einbauen lassen wollt. Jetzt meinte er, das wäre rausgeschmissenes Geld, da ich bezügl. Höhenverstellung es eh net brauch. Und wenn müsst ich ja immer in die Werkstatt. Er hätt mir nen normales Fahrwerk von Bilstein oder sowas empfohlen. Würd ich auch einiges Geld sparen. Jetzt was meint ihr? Reicht wirklich nur nen normales? Hab keine Ahnung....

  • Zitat von Gino3

    Hi vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich hatte am Mittwochabend beim Bier ne Diskusion mit einem Kumpel. Und zwar sagte ich, dass ich mir auf Ende des Jahres evtl. nen KW-Gewindefahrwerk einbauen lassen wollt. Jetzt meinte er, das wäre rausgeschmissenes Geld, da ich bezügl. Höhenverstellung es eh net brauch. Und wenn müsst ich ja immer in die Werkstatt. Er hätt mir nen normales Fahrwerk von Bilstein oder sowas empfohlen. Würd ich auch einiges Geld sparen. Jetzt was meint ihr? Reicht wirklich nur nen normales? Hab keine Ahnung....

    schonmal was von der Funktion Suche gehört? ;)

    Wenn du im normalen Level (bezüglich Höhe) bleiben möchtest (also ca 40mm tiefer), ist ein normales Sportfahrwerk (Stossdämpfer/Federn) genauso empfehlenswert.
    Das Gewinde-FW hat erst dann einen Vorteil, wenn man in illegale Tiefen gehen möchte. Dies ist jedoch zumeist Negativ-Tuning (bzw nur für Optik), da das Fahrverhalten durch die radikale Tiefe zumeist wesentlich schlechter wird.

    Von daher hat dein Kumpel also absolut recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!