Billigste Transportmöglichkeit

  • Hi Alfisti,

    wie bekomme ich am günstigsten eine Lederausstattung von Hannover nach Norditalien?

    Der Verkäufer der LA frägt mal bei der Deutschen Post nach....habt ihr sonst noch Vorschläge?

    Ich habe nähmlich nicht unbedingt Lust für den Transport mehr zu zahlen als für die Sitze....;)

    Ganz nebenbei:
    ich habe momentan kein elektrisch verstellbaren Sitze,die Ledersitze gehen doch rein bei mir oder???

    Bin für jeden Vorschlag dankbar

    Jud

    ________________________________________________________________________________

    Alle Sagten, Das Geht Nicht! Dann Kam Einer, Der Wusste Das Nicht - Und Hats Gemacht! !gruebel! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von jud
    Hi Alfisti,
    wie bekomme ich am günstigsten eine Lederausstattung von Hannover nach Norditalien?
    Der Verkäufer der LA frägt mal bei der Deutschen Post nach....habt ihr sonst noch Vorschläge?


    bei der Post, Spassvogel. =-)

    Sowas geht nur über eine Spedition. Also, auch DHL, UPS und ähnliches kannst Du bei den Dimensionen vergessen.
    Und, Speditionen sind oft billiger als man denkt. Wenn´s dann noch palettisiert ist,...

  • pedi hat schon recht, die Idee mit der Deutschen Post ist ein Witz. Die hiesigen Paketzusteller hören auf zu funktionieren, sobald etwas die Kantenlänge von 60cm oder 20kg Gewicht überschreitet (Maximum für Pakete).
    Eine Spedition wird wohl das Beste sein.
    Wenn Du viel Zeit und wenig Geld hast, kannst Du es als "Lückenfüller" transportieren lassen. Wenn die Spedition also zufällig auf einem LKW noch Platz hat, wird Deine Fuhre dazu gepackt. Du darfst Dich dann aber nicht wundern, wenn Deine Ledermöbel erst zwei Monate später ankommen.


    Yours
    strafer

    harder - faster - STRAFER
    ~nobody does it lower~

    Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.

  • hol sie doch ab! wirfst du alle sitze raus, die jetzt drin sind, setzt dich auf 'nen holzschemel und ab geht die privatpost! :D in hannover baust du dann die neuen ein ... =-)

    oder wir bringen sie dir mit, wenn wir in 2002 die norditalien-tour in die tat umsetzen!

    feeelix

  • Zitat

    Original geschrieben von strafer

    Eine Spedition wird wohl das Beste sein.
    Wenn Du viel Zeit und wenig Geld hast, kannst Du es als "Lückenfüller" transportieren lassen. Wenn die Spedition also zufällig auf einem LKW noch Platz hat, wird Deine Fuhre dazu gepackt. Du darfst Dich dann aber nicht wundern, wenn Deine Ledermöbel erst zwei Monate später ankommen.


    Das stimmt so absolut nicht. Mit Lückenfüller hat das wenig zu tun. 80% der Speditionen (nicht Fachspedition mit Frigo-, Silo- o. ä. -LKW) leben von Stückgut. Es ist ja nicht so, dass ein LKW nach D-Peine düst, dort eine Palette abholt (zu seiner beinahe Komplettladung) und diese in I-Innichen direkt zustellt.
    Da gibt es "Sammler", die das Zeug im Nahverkehr zu einem Umschlagzentrum (Spedition in Hannover) bringen. Von dort geht es dann mit einem LKW z.B. nach I-Bozen. Der Nahverkehr stellt dann zu.
    Also Jud, frage eine örtliche Spedition. Die gibt es bei euch ja wie Sand am Meer.

    Grüsse von einem, der in einer Spedition knechtet :)

  • Hallo pedi,

    leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Güter von Privatpersonen im Lager ein bedauernswertes Dasein fristen. Die Güter von Firmen werden einfach immer wieder vorgezogen, weil die ständig Aufträge einbringen - die will man ja nicht verärgern. Es kommt auf die Auftragslage an.
    Als Nachbarn Möbel bis ins Ferienhaus in Nordspanien transportiert haben wollten, hat das schlappe 4 Monate gedauert. Da hätte der Kühlschrank auch zu Fuß geehen können.
    Wenn das Zeug erst einmal in einer Brücke verstaut ist, hat man es in Kürze - aber bis dahin...
    Andererseits habe ich auch schon sehr positive Erfahrungen mit Speditionen gemacht.


    Yours
    strafer
    (der mal an einer Verwaltungssoftware für Spediteure mitgearbeitet hat und seitdem eine vorsichtige Ahnung hat, was für ein kompliziertes Geschäft das ist)

    harder - faster - STRAFER
    ~nobody does it lower~

    Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.

  • Hallo Leute,

    da ich ja mal Speditionskaufmann gelernt habe, kann ich natürlich auch meinen Senf dazu beitragen.
    Pedi hat das schon sehr gut und wahrheitsgemäß beschrieben.
    Auf jeden Fall mit 'ner Spedition wegschicken!! Alles andere ist Mumpitz. Def Preis nach Italien dürfte kaum über 75€ (damit die Italiener entsprechend umrechnen können ;) ] liegen. Am besten auf eine Euro-Palette geschnallt, nichts überstehen lassen und gut verpacken. Das wars.
    Und solche Horrormärchen von 2-monatigen Lieferfristen sind absoluter Quatsch. Jede Spedition ist dazu verpflichtet die aufgegebenen Sachen so schnell als möglich von A nach B zu transportieren. Das ist schließlich alles gesetzmäßig festgelegt.

    Am besten man wendet sich an eine Spedition vor Ort (gelbe Seiten) und fragt nach. Wenn die kein Sammelgut selber fahren, dann lassen sie abholen. An sog. Güterverteilzentren werden die Sachen dann auf LKWs umgeladen, die in die entsprechende Richtung fahren und dort wieder über ein GVZ weiterverteilt. Das sollte max. 1 Woche dauern. Man kann schließlich auch einen genauen (realistischen) Termin der Lieferung vereinbaren.

    Vergesst nicht, dass Speditionen und Fuhrunternehmen Dienstleister sind. Zwar verdienen sie an den Stammkunden mehr, aber die Laufkundschaft muss genauso behandelt werden. Schließlich kann die Post ja auch nicht sagen, dass sie meine Briefe 2 Tage liegen lässt, weil ich so selten schreibe.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Hallo Jud, ich habe übers Alfisti.net eine 164er Lederausstattung (Sitze, Rückbank, Kleinteile) gekauft (Ruhrgebiet) und heim nach Österreich geholt. Ich arbeite bei einem deutschen Konzern und habe bei uns den Einkauf unter, also habe ich unseren Hausspediteur angesudert, und für 1000 öS (150 DM) waren die Sitze einen TAg später da. Was es allerdings regulär kostet, kann ich Dir nicht sagen.
    Auch ich hatte manuelle Sitze. Ich habe dem Verkäufer eingetrichtert, mir die Kabel ab dem Stecker der Sitze möglichst lange abzuschneiden. Die habe ich dann in der Mittelkonsole verkabelt - die Heizung an ein Zündungsplus, die Sitzverstellung an ein permanentes. Da ich einen TS habe, habe ich in der Nähe vom Radio bzw unter dem Zündschloß einige leere Kabel ohne Verbraucher gefunden. Bei denen eben geschaut, ob permanentes + oder nicht und dann die abgezwickten Sitzkalbe dort angeschlossen!

    Ciaoliviero

  • @ jud:

    1. eine brücke ist ein container mit "beinen", der dann auf 'nen "nackigen" lkw kommt.

    2. vielleicht geht es auch als stückgut mit der bahn. dann kommen die sitze vielleicht unverbrannt durch die alpen! (gibt doch eh viel zu viele lkw. und auf ein paar tage kommt es dir ja sicher nicht an. hast ja keine just-in-time-fertigung oder so.)

    gruß

    feeelix

  • Zitat

    Original geschrieben von feeelix
    @ jud:
    1. eine brücke ist ein container mit "beinen", der dann auf 'nen "nackigen" lkw kommt.


    Wechselbrücke & Wechselbrückenchassis

    Zitat



    2. vielleicht geht es auch als stückgut mit der bahn.


    Dann kannst Du sehr wahrscheinlich zeitlich in grösseren Dimensionen rechnen :)
    Wobei viel Stückgut der Bahn per LKW speditiert wird. Dann könntest Du wieder Glück haben.

  • Ok,erstmal Danke an alle sie sie Gedanken gemacht haben.

    Ich habe inzwischen vom Verkäufer der Teile Bescheid bekommen.Es würde um die 300 Mark kosten.
    Ich werde morgen mal bei einer Spedition bei uns nachfagen was die denken.

    Mit 2 Paletten müsste ich wohl auskommen oder???

    Grüße aus Italien
    Jud

    ________________________________________________________________________________

    Alle Sagten, Das Geht Nicht! Dann Kam Einer, Der Wusste Das Nicht - Und Hats Gemacht! !gruebel! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von markusw
    75€ (damit die Italiener entsprechend umrechnen können


    gut gemeint, jedoch müssen sie bei € mehr rechnen, wie mit DM.

    150 DM sind nunmal 150.000 Lire

    bitte keine Klugscheisserei wegen Mini%Fehler bei der Umrechnung.
    Wir rechnen immer so, egal ob in D oder I.

  • Zitat

    Original geschrieben von pedi
    Wechselbrücke & Wechselbrückenchassis

    ich fand "container mit beinen, der dann auf 'nen nackigen lkw kommt" aber lustiger!

    =-)

    feeelix

    ps: ist das nicht eigentlich absurd, sitze für ein italienisches auto aus norddeutschland nach italien zu reimportieren?!?!?!?!

  • Hallo Jud

    versuch die ganze Ausstattung auf eine Euro-Palette 80x120cm zu packen, da pro Palette 150 Kg Mindestgewicht berechnet werden.(Egal, ob da jetzt 30 oder 150 Kg drauf sind. Du zahlst also für 2 Paletten den Tarif für 300 Kg. (Kommt natürlich immer auf die jeweilige Spedition an, aber als grobe Regel stimmt´s)

    Grüße, Jürgen

  • @ feeelix


    Glaub mir....ich habe versucht welche in Italien aufzutreiben.
    Kaum was zu finden,und wenn dann verlangen die Verrückten um die 2-3000 Mark.
    Da zahle ich lieber 300 Mark für den Transport!!

    Absurd würde ich auch nicht sagen-eher fanatisch!!!:-]

    Jud

    ________________________________________________________________________________

    Alle Sagten, Das Geht Nicht! Dann Kam Einer, Der Wusste Das Nicht - Und Hats Gemacht! !gruebel! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von feeelix
    ich fand "container mit beinen, der dann auf 'nen nackigen lkw kommt" aber lustiger!
    =-)


    das stimmt allerdings. Vor allem weis dann wohl jeder was gemeint ist.

    Zitat


    ist das nicht eigentlich absurd, sitze für ein italienisches auto aus norddeutschland nach italien zu reimportieren?!?!?!?!


    das mache ich laufend.
    Spezielle Teile aus dem Tuning-Bereich bringe ich öfters zu meinen Kumpels runter. Das Zeug ist hier meist billiger und schneller zu bekommen: Spica-Lüfter, Colombo-NW, SAMCO-Schläuche usw.
    Dafür kommen sie leichter an banales Zeug, wie Getriebe usw

  • Zitat

    Original geschrieben von feeelix
    ps: ist das nicht eigentlich absurd, sitze für ein italienisches auto aus norddeutschland nach italien zu reimportieren?!?!?!?!

    Das ist nicht Norddeutschland, das ist schon Mitteldeutschland - zumindest für mich als gebürtigen Wilhelmshavener. Und was wird da erst einer aus Flensburg sagen... :-p
    Aber seltsam ist das mit dem Reimport schon. Momo ist doch schießlich in Italien. Aber vielleicht ist das ja günstiger, wie bei den reimportierten Autos...

    Was habe ich eigentlich mit dem einen Wort nur losgeschlagen? Aber "Container mit Beinen" finde ich auch besser für eine Brücke. Mich erinnern diese Dinger immer irgendwie an "Krieg der Welten". :)


    Yours
    strafer

    harder - faster - STRAFER
    ~nobody does it lower~

    Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.

  • pedi

    Wenn du wiedermal herunter kommst, und in Brixen Lust auf einen Tee mit vieeel Zucker, Milch und Rum hast ,dann melde dich doch einfach.

    Jud

    ________________________________________________________________________________

    Alle Sagten, Das Geht Nicht! Dann Kam Einer, Der Wusste Das Nicht - Und Hats Gemacht! !gruebel! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!