Plexiglashaube Spider 105/115

  • Hallo Alfa Gemeinde,


    bei meinem zukünftigen Neuzugang ist die Plexiglashaube auf der Fahrerseite nicht mehr so schön (trübe). Kriegt man die nochmal klar mit irgendwelchen Mittelchen oder sollte

    ich gleich besser eine neue bestellen. Die Kosten halten sich ja mit rund 65€ in Grenzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    LG

    Jürgen

  • Servus!


    Es gibt von Sonax eine Politur extra für Kunststoff-Scheinwerfer (Sonax Profiline Headlight Polish).

    Ich bringe damit die verwitterten Gläser unserer Alltagsautos regelmäßig wieder auf Hochglanz.

    Einen Versuch wäre es wert und Aufbereiten macht ja immer glücklicher als neu kaufen...

    Allerdings sieht Deine schon etwas vergilbt aus, und da wird es dann wahrscheinlich schwieriger die wieder anzugleichen.


    Gruß,

    Jo

  • Hallo Jürgen,

    ich vermute, das wird nicht klappen mit der Politur. So eine Politur ist dort hilfreich, wo die Oberfläche durch den dauernden Aufprall (durch den Fahrtwind) von Staub- und Dreckpartikeln mechanisch beschädigt, quasi "sandgestrahlt" wird. Mit der Politur kann man dann diese Schäden wieder herauspolieren und erhält wieder eine klar durchsichtige Oberfläche. Bei Deiner Haube sieht es aber so aus, als ob das Plexiglasmaterial insgesamt gelb verfärbt wäre. Das ist eine Materialveränderung des Plexiglases durch die Einwirkung des Sonnenlichts (UV-Anteil), der wahrscheinlich nicht nur oberflächlich ist. Dann wird das Polieren der Oberfläche wohl auch wenig daran ändern können.
    Aber diese Poliersets sind nicht teuer, probieren kostet also nicht allzu viel. Manche verwenden sogar Zahnpasta um ihre Scheinwerfer wieder aufzupolieren.

    Viele Grüße,
    Peter

  • Ein Arbeitskollege hat mir von einem Verfahren berichtet welches eine Art Bedampfung ist. Er sagte es die blinde Scheinwerferabdeckung aus Kunststoff wieder glasklar gemacht und hat auch nach mehreren Monaten sich nicht verschlechtert. Hab es selbst noch nicht probiert, wäre aber einen Versuch wert.

    Bekommt man beim Ebay, Amazon etc. ab 20€. Zum Bsp. bei ebay von " better-car9091" für 23,12€ 200ml Profi Scheinwerfer Aufbereitung Set / Bedampfen /....

  • Ein Arbeitskollege hat mir von einem Verfahren berichtet welches eine Art Bedampfung ist. Er sagte es die blinde Scheinwerferabdeckung aus Kunststoff wieder glasklar gemacht und hat auch nach mehreren Monaten sich nicht verschlechtert. Hab es selbst noch nicht probiert, wäre aber einen Versuch wert.

    Bekommt man beim Ebay, Amazon etc. ab 20€. Zum Bsp. bei ebay von " better-car9091" für 23,12€ 200ml Profi Scheinwerfer Aufbereitung Set / Bedampfen /....

    Habs gefunden in der Bucht. Bestell ich mal. Danke.

  • Sorry, dass ich meinen Senf erst jetzt dazu gebe. Hab es erst heute gelesen.

    Ich kann hier meine Erfahrung mit den Scheinwerfern an meiner Giulietta (940) BJ 2012 teilen, mit zwei Bildern im üblichen vorher/nachher Stil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin folgerndermaßen vorgegangen:

    1) manuelles Nasschleifen in mehreren Schritten mit Schleifpapier (1000er -> 2000er -> 3000er -> 4000er -> 5000er), dann

    2) manuelles Polieren mit Poliertuch und Kunststoff-Politur (bspw. Sonax)

    3) Versiegeln mit "Scheinwerfer Versiegelung"

    Zeitlicher Aufwand ca. 1/2 Stunde je Scheinwerfer.

    Überrascht war ich darüber, dass tatsächlich auch diese UV-Vergilbungen rausgingen, das hätte ich vorab nicht erwartet, dass das klappt. In meinem Fall war es den Versuch jedenfalls wert, weil ich zum TÜV musste und ein neuer Scheinwerfer (Xenon) nur komplett erhältlich ist (war) und der mehrere 100,- Euro gekostet hätte. Bei 65 Euro kann man sich selbstverständlich überlegen, ob es die 1/2 Stunde und das Schwitzen einem wert ist. Aber ich sehe es auch so wie Belmondo, selbst Aufbereiten macht immer glücklicher als neu kaufen...

    Viel Spaß mit Deinem "neuen" Spider. In den 80ern hatte ich selbst einen 2000 Veloce (115.38), dem trauere ich heute noch nach.

  • Habs gefunden in der Bucht. Bestell ich mal. Danke.

    Ich habe das jetzt mal die Tage ausprobiert. Es ist ein bisschen besser geworden wie ich finde. Aber zufrieden bin ich nicht. Liegt wohl am schlechten Zustand der Plexiglashaube und nicht am Reparatur Tool aus der Bucht. Ich werde jetzt wohl eine neue Plexiglashaube einbauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!