Qualität Leder, insbesondere Lenkrad bei Giulia

  • Hallo zusammen,

    ich bin am Weg zurück ins Alfa Lager und aktuell am Suchen wegen einer Giulia.

    Habe eine für mich interessante Giulia Q4 von EZ 03/2020 gefunden mit 80tkm. Steht bei einem Händler, Preis ist ok, eher schon zu billig für einen Händler.

    Der Fahrersitz schaut auf den Fotos gut aus, die 80tkm glaube ich. Allerdings ist das Lenkrad in sehr schlechtem Zustand, komplett abgegriffen, Leder aufgerissen, kleine Löcher usw.


    Fahrzeug habe ich noch nicht persönlich besichtigt, deshalb meine Frage, ist es ein bekanntes Problem dass das Leder am Lenkrad nicht hochwertig ist? Oder muß man hier gezielt nachsehen ob der km Stand manipuliert ist?


    danke für Eurer Rückmeldung

  • Abgegriffene Lenkräder kann es markenübergreifend sehr rasch geben. Schnell altert der Bezug bei ständig schwitzigen Händen, oder gewissen Handcremen, aber auch durch Ringe an den Fingern.

    LG, Christian

  • Echtleder am Lenkrad gibt es eigentlich seit längerer Zeit nur in Verbindung mit dem Premium Paket, sonst ist Kunstleder Programm.

    Neuen Bezug am Lenkrad ist aber kein Hexenwerk, dann kann man es auch umgestalten mit Wild-/Glattleder und farbigen Nähten.

    Gruß

    Franky !winker!!winker!!winker!

  • Meine erste Giulia (BJ 2016) hatte Kunstleder, die Veloce von 2022 hat Echtleder. Das ist ein himmelweiter Unterschied von der Haptik her. Allerdings war das Kunstleder-Lenkrad nach 60.000km auch noch nicht abgekrabbelt.

  • Meine erste Giulia (BJ 2016) hatte Kunstleder, die Veloce von 2022 hat Echtleder. Das ist ein himmelweiter Unterschied von der Haptik her. Allerdings war das Kunstleder-Lenkrad nach 60.000km auch noch nicht abgekrabbelt.

    Wie erkenne ich den Unterschied? Ist Echtleder am Lenkrad gekoppelt mit dem Echtleder der Veloce-Sitze?

  • Ja, aber da wird dann wohl eher ein Rückschritt passiert sein 😃😉 Ich habe einen Stelvio MY22 Sprint mit den Veloce-Sitzen. Im Konfigurator stand Lederlenkrad und nicht Kunstleder oder gar veganes Leder 😅 Keine Ahnung ...

    Einmal editiert, zuletzt von MJet147 (12. März 2025 um 07:17)

  • Bei meinem Vorgänger Giulia Veloce Ti, MY 2019 hatte ich gar keinen Leder/Kunstleder Lenkrad. Das war mit so einem Neoprenartigen Stoff bezogen.Beim aktuellen Veloce MY 2023 ist es nun mit Leder bezogen.

    Ich muss jedoch anmerken, dass die Lenkradheizung in der Ti Verson besser heizte.

  • Meine Giulia Super MY 2017 mit Sportpaket (u.a. Veloce-Sitze) hatte Kunstleder, welches sich aber sehr gut anfühlte mit perfekter Lenkradheizung. Ich meine, hier hatte ich auch mal eine kleine Kerbe von einem Schlüssel oder ähnlichem im Leder. Die Lusso TI MY 2021 mit lederbezogenem Armaturenbrett hat ein Lenkrad aus echtem Leder. Hier ist leider die Lenkradheizung genau da schön warm, wo man eher nicht anfasst. Die nächste Veloce MY 2025 dürfte auch wieder ein Lenkrad aus echtem Leder haben.

    Qualitativ kann ich grundsätzlich nichts Negatives feststellen, allerdings wird das Lenkrad bei mir auch nicht mit eingecremten Händen oder Ringen angefasst.

  • Einfach lange genug eingeschaltet lassen, dann ist alles schön warm nach spätestens 20 Minuten. ;)

    Ich kann die Erfahrung von Mario Sprint & Paul bestätigen. Um die Lenkradpositionen 3 & 9 Uhr bleibt es auch nach längerer Zeit nur mäßig warm, wogegen es Richtung 12, 5 & 7 Uhr recht schnell deutlich spürbar aufheizt (Giulia Veloce MY 2021, K50 Km).

    Habe auch schon Gerüchte gehört, das beheizbare (Leder-)Lenkräder nach einiger Zeit bereits stark abgegriffen aussehen sollen. Das kann ich aber nicht bestätigen (Fahrerhände weder übermäßig schwitzig, noch beringt oder eingecremt).

    Oh, what a wonderfull feeling...

  • Habe auch schon Gerüchte gehört, das beheizbare (Leder-)Lenkräder nach einiger Zeit bereits stark abgegriffen aussehen sollen. Das kann ich aber nicht bestätigen (Fahrerhände weder übermäßig schwitzig, noch beringt oder eingecremt).

    Hat hier mal jemand behauptet ja aber viele waren sofort dagegen. Wärme allein macht nix, wenn dann Cremes, Ringe oder falls wer halt schwitzigere Hände hat.

  • Bei meinem Vorgänger Giulia Veloce Ti, MY 2019 hatte ich gar keinen Leder/Kunstleder Lenkrad. Das war mit so einem Neoprenartigen Stoff bezogen.Beim aktuellen Veloce MY 2023 ist es nun mit Leder bezogen.

    Ich muss jedoch anmerken, dass die Lenkradheizung in der Ti Verson besser heizte.

    Neoprenartiger Stoff ab Werk? Das höre ich zum ersten Mal.

    Leider weiß ich nun immer noch nicht, wie man Kunstleder und Leder unterscheiden könnte.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe ein Bild vom Lenkrad gefunden. Ich denke Außen war Kunstleder und die Innenflächen bestand aus dieser Neoprenstoff.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe ein Bild vom Lenkrad gefunden. Ich denke Außen war Kunstleder und die Innenflächen bestand aus dieser Neoprenstoff.

    In nem Testbericht wurde was von Microfaser an den Daumenflächen geredet, wird aber wsl auch nur ein Gefühl des Testers gewesen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!