Hallo zusammen,
auf welche Achse würdet ihr bei einem Stelvio Q4 die Schneeketten montieren, wenn ihr nur ein Paar zur Verfügung habt? Die Betriebsanleitung ist hierzu aus meiner Sicht nicht eindeutig.
Ich fahre auf eine Berghütte in den österreichischen Alpen - dieses Jahr zum ersten mal mit dem Stelvio. Der Forstweg dorthin ist anspruchsvoll steil und oft vereist. Die Fahrt bergauf war mit meinen bisherigen Allradfahrzeugen trotzdem kein größeres Problem. Eine Schneekette kann aber bei der Fahrt bergab durchaus sinnvoll sein, insbesondere wenn auch die (neuen) Winterreifen kaum noch Haftung bieten bzw. der Wagen durch das Eigengewicht trotz blockierter Bremsen aus dem Stand anfängt zu rutschen (sehr beunruhigend ).
Nach meinem laienhaften Verständnis würde ich die Ketten auf die Hinterräder montieren. Erstens, weil das beim Stelvio Q4 die permanent angetriebene Achse ist. Zweitens, weil die Kette auf der Hinterachse ein Ausbrechen des Hecks beim Bremsen oder in Kurven verhindert oder zumindest erschwert.
Wie seht ihr das?
Freue mich auf kompetentere Antworten als von meinem Stellantis-Dealer...