Erfolg oder Misserfolg Junior

  • Das sind auch alles Fahrzeuge, die komplett nur und ich glaub auch auf einer neuen E-Basis aufbauen aber das will hier ja ums verrecken keiner. Der Vergleich wäre interessanter, wenn Junior auf der STLA Small oder Medium aufbauen würde. Und 11.000€ zum Model 3 muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das viel oder wenig ist.

    Junior Veloce 0 bis 100 5.9s

    Model 3 Standard Range 0 bis 100 5.6s

    Der Tesla ist 3000 eur billiger, hat mehr Reichweite und eine Anhängelast.

    Schon toll, wenn ein Alfa Topmodell nicht mal mehr mit der Basis des Wettbewerbs mithalten kann.

    Dachte, den heutigen Kunden sei egal, was unter dem Blech steckt? Mir jedenfalls nicht und eine 10 Jahre alte China Plattform für knapp 50k will ich nicht.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • Junior Veloce 0 bis 100 5.9s

    Model 3 Standard Range 0 bis 100 5.6s

    Der Tesla ist 3000 eur billiger, hat mehr Reichweite und eine Anhängelast.

    Schon toll, wenn ein Alfa Topmodell nicht mal mehr mit der Basis des Wettbewerbs mithalten kann.

    Dachte, den heutigen Kunden sei egal, was unter dem Blech steckt? Mir jedenfalls nicht und eine 10 Jahre alte China Plattform für knapp 50k will ich nicht.

    Wer ein Fahrzeug von diesem Volltrottel als Vergleichsfahrzeug nur in Erwägung zieht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

    Der könnte die Hälfte kosten und ich würde ihn nicht kaufen. Ständig die Geschichte von Alfa heranziehen und das heutige Zeitgeschehen völlig ignorieren. Na dann...


    Im Fuhrpark: Giulia QV derzeit grün, BMW 530xd Touring donington grey, Fiat 500E Cabrio nero, Lancia Fulvia bianco/bordeaux 8)

  • Wer ein Fahrzeug von diesem Volltrottel als Vergleichsfahrzeug nur in Erwägung zieht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

    Der könnte die Hälfte kosten und ich würde ihn nicht kaufen. Ständig die Geschichte von Alfa heranziehen und das heutige Zeitgeschehen völlig ignorieren. Na dann...


    Im Fuhrpark: Giulia QV derzeit grün, BMW 530xd Touring donington grey, Fiat 500E Cabrio nero, Lancia Fulvia bianco/bordeaux 8)

    Super. Fällt dir sonst nichts ein?

    Dann ersetze von mir aus den Tesla durch Smart #1, dann fällt der Vergleich noch viel deutlicher aus.

    Ein wirkliches Argument, warum man einen Junior kaufen sollte, kommt irgendwie nicht.

    ____________________

    Diesel stinken.

    Einmal editiert, zuletzt von Conni (8. Dezember 2024 um 20:48)

  • Moin,

    sicherlich mag ich keinen TESLA und völlig sicher: überhaupt KEIN Batteriauto.

    Aber wer über den Gauner TAVARES nachlesen konnte...

    holte sich dieser Typ über seinen künstlichen Konzern auf Kosten von Einsparungen und gleichzeitig MASSIVEN Verteuerungen der Produkte

    seinen Profit.

    Ihm war völlig egal, das danach der Konzern zusammen fällt oder einzelne Marken auf der Strecke bleiben.

    Hauptsache in seiner Vertragslaufzeit den großen Reibach.

    Nun musste er vorzeitig gehen und sackte sich nochmal Berge von Millionen ein.

    DAS hat u.a. auch mit dem völlig überzogenen Preisen des Juniors zu tun.

    Gruß

    Holger

  • Ich verstehe nicht, warum man das Thema emotional so aufheizt, statt Sachargumente auszutauschen. Die Entscheidung für oder gegen das Produkt ist ohnehin reine Privatangelegenheit.

    ------------------------------------------

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

  • Junior Veloce 0 bis 100 5.9s

    Model 3 Standard Range 0 bis 100 5.6s

    Der Tesla ist 3000 eur billiger, hat mehr Reichweite und eine Anhängelast.

    Schon toll, wenn ein Alfa Topmodell nicht mal mehr mit der Basis des Wettbewerbs mithalten kann.

    Dachte, den heutigen Kunden sei egal, was unter dem Blech steckt? Mir jedenfalls nicht und eine 10 Jahre alte China Plattform für knapp 50k will ich nicht.

    Ich kann mich nur wiederholen. Vor allem Tesla baut rein auf Elektroplattformen auf, schon immer und das ist ein mega Vorteil und das will auch keiner abstreiten.

    Die Sache ist halt die, dass Autos nun mal nicht nur aus 0-100 bestehen und in der Automobilgeschichte hat es schon immer "bessere" Modelle im grüneren Garten des Nachbarn gegeben. Es gab Leute die sich für 70.000€ nen GTI geholt haben, während es für 60.000€ ne Giulia Veloce gab. Eins von vielen Beispielen.

  • Wenn du Wertstabilität willst dann verlasse diese Marke besser:D

    Mache ich ja bei der Neuanschaffung. Nicht wegen des Wertverlustes sondern wegen des deutlich teureren Preises UND des gewaltigen Wertverlustes UND weil mir der Junior einfach nicht so gefällt, als das ich die ganzen Nachteile ignorieren könnte.

    in der Automobilgeschichte hat es schon immer "bessere" Modelle im grüneren Garten des Nachbarn gegeben.

    Darum ging es ja gar nicht. Dem Junior fehlt es halt so ziemlich an allem, wenn die Optik dann nicht den Geschmack des potentiellen Käufers trifft, wird es halt ein Ladenhüter. Vielleicht trifft er ja auch den Geschmack vieler und wird deshalb zum Renner. Würde mich freuen. Aber ich bin da raus weil für mich überhaupt gar nichts mehr passt ausser der Markenname.

    .
    andré

  • Ich kann mich nur wiederholen. Vor allem Tesla baut rein auf Elektroplattformen auf, schon immer und das ist ein mega Vorteil und das will auch keiner abstreiten.

    Die Sache ist halt die, dass Autos nun mal nicht nur aus 0-100 bestehen und in der Automobilgeschichte hat es schon immer "bessere" Modelle im grüneren Garten des Nachbarn gegeben. Es gab Leute die sich für 70.000€ nen GTI geholt haben, während es für 60.000€ ne Giulia Veloce gab. Eins von vielen Beispielen.

    Bin da voll bei dir. Bei dem GTI und Giulia Veloce ist es offensichtlich, was da mehr Sinn macht. Bei dem Junior im Vergleich halt nicht, zumindest ich sehe es nicht. So richtige Argumente für das Ding kommen ja auch nicht.

    Und auch absolut richtig, dass reine e Plattformen Vorteile bringen bei rein elektrisch angebotenen Fahrzeugen. Der Junior nutzt die flexible Plattform nur auch nicht aus, wenn die Alternative zum E-Motor ein 3 Zylinder Pug Motor ist. Irgendwie wieder kein Argument für den Markenretter.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • Bin da voll bei dir. Bei dem GTI und Giulia Veloce ist es offensichtlich, was da mehr Sinn macht. Bei dem Junior im Vergleich halt nicht, zumindest ich sehe es nicht. So richtige Argumente für das Ding kommen ja auch nicht.

    Und auch absolut richtig, dass reine e Plattformen Vorteile bringen bei rein elektrisch angebotenen Fahrzeugen. Der Junior nutzt die flexible Plattform nur auch nicht aus, wenn die Alternative zum E-Motor ein 3 Zylinder Pug Motor ist. Irgendwie wieder kein Argument für den Markenretter.

    Glaub mir es gibt genug Leute, die den Golf sinnvoller finden als einen Alfa.

    Das stimmt aber wir reden hier immernoch über ein B-Segment, was für nen Motor erwartet ihr? 3.0 V6?

  • Also den MiTo gab es mal mit dem 170PS Verbrenner und der bietet bestimmt mehr Cuore Sportivo im Vergleich zum eDCT6. Das Problem ist einfach, dass es nur diesen einen klassischen Motor (Otto/Elektro) aus dem Stellantis-Regal im Junior gibt und damit ist man heute eher schon untermotorisiert (meiner Meinung nach). Eine magere Auswahl für Leute, die einen Junior mit Verbrenner haben wollen.

  • Beim Junior ist der Verbrenner eben nur der Notnagel.
    Immerhin ist er als BEV eine wenn nicht die am besten fahrende Alternative in dem Segment. Damit hat sich Alfa wieder auf alte Tugenden besonnen (fahrerisch aktive Autos zu bauen) und nicht nur hübsche Varianten von zu schweren oder langweiligen Plattformen zu sein…

  • Beim Junior ist der Verbrenner eben nur der Notnagel.
    Immerhin ist er als BEV eine wenn nicht die am besten fahrende Alternative in dem Segment. Damit hat sich Alfa wieder auf alte Tugenden besonnen (fahrerisch aktive Autos zu bauen) und nicht nur hübsche Varianten von zu schweren oder langweiligen Plattformen zu sein…

    War das wirklich der Anspruch? Wo liegen die markanten Unterschiede zum FIAT 600e, das Äussere ausgenommen?

    Edit: habe es selber gefunden, der FIAT/Abarth ist tatsächlich wenige Zehntel langsamer.

    2 Mal editiert, zuletzt von tomatenkiste (10. Dezember 2024 um 07:11)

  • ar das wirklich der Anspruch? Wo liegen die markanten Unterschiede zum FIAT 600e, das Äussere ausgenommen?

    Das weiß ich natürlich nicht, bin den Junior auch nie gefahren und mag auch keine SUVs… Aber auch das Ding verdient eine Art Chance und vielleicht auch mal den Versuch, positive Dinge zu suchen und wahrzunehmen 🤷‍♂️

  • Ich verstehe nicht, warum man das Thema emotional so aufheizt, statt Sachargumente auszutauschen. Die Entscheidung für oder gegen das Produkt ist ohnehin reine Privatangelegenheit.

    Aber auch das Ding verdient eine Art Chance und vielleicht auch mal den Versuch, positive Dinge zu suchen und wahrzunehmen.

    Aristoteles soll mal gesagt haben, es gibt drei Arten von Menschen, "die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren". Ich würde noch die hinzufügen, die Alfa fahren: hart in der Sache, unerbittlich im Urteil, aber mit Weitblick ...und das alles mit einem gew. historischen Continuum. ;)

  • Aristoteles soll mal gesagt haben, es gibt drei Arten von Menschen, "die Lebenden, die Toten und die, die zur See fahren". Ich würde noch die hinzufügen, die Alfa fahren: hart in der Sache, unerbittlich im Urteil, aber mit Weitblick ...und das alles mit einem gew. historischen Continuum. ;)

    Was lernen wir daraus? Nicht jeder Alfa ist geeignet, um zu neuen Ufern aufzubrechen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!