Erfolg oder Misserfolg Junior

  • aber dieses ist kein Alfa...

    nur eine Kiste aus Polen, die solche Embleme trägt

    ich denke ich werde "nur für dich" meinen Junior noch ein wenig veredeln

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    damit man das polnische nicht so sehr sieht^^.....

    ich hoffe du bekommst nicht noch mehr Alpträume davon:evil:

  • Das übliche Totschlagargument, wenn man sich nicht auf eine Diskussion einlassen will/kann.

    Ich klinke mich aus dieser Diskussion aus.

    Volle Zustimmung. Das kommt dann immer, wenn keinerlei sachliche Argumente für das Neue kommen. Im Falle des Juniors gibt’s auch keine, das Teil ist einfach schlecht und einfache billig gemachte Stellantis Einheitsware, den Veloce vielleicht ausgenommen. Aber ist leider arg zu teuer geraten.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • Das übliche Totschlagargument, wenn man sich nicht auf eine Diskussion einlassen will/kann.

    Ich klinke mich aus dieser Diskussion aus.


    Nö, ist einfach bei jedem neuen Modell zuverlässig der Fall! Besonderst schlimm trifft es die ersten Modelle, nachdem der Mutterkonzern gewechselt hat. So wie eben 1986, als Alfa bei Fiat unterkam, oder eben auch jetzt, wo Alfa seit 2021 bei Stellantis untergekommen ist. Ich gebe dir Brief und Siegel drauf, in 20 Jahren wird man auch den Junior abfeiern, wie viele andere Alfas der Vergangenheit auch. Irgendwie sind da aber bei manchen althergebrachten Alfisti die Synapsen falsch verdrahtet, dass die da jedes mal derart frei drehen!

    Was den Junior angeht, rein nüchtern betrachtet ist der trotz Stellantis-Einheitstechnik seit dem 145/146 das erste Modell in der Kleinwagen- und Kompaktklasse, was von der Wertigkeit und Machart postiv aus dem blanken Mittelmaß seiner Fahrzeugklasse heraussticht. Von daher, mit diesem Vehikel hat Alfa endlich mal wieder etwas vorzeigbares vorgelegt!

  • Was den Junior angeht, rein nüchtern betrachtet ist der trotz Stellantis-Einheitstechnik seit dem 145/146 das erste Modell in der Kleinwagen- und Kompaktklasse, was von der Wertigkeit und Machart postiv aus dem blanken Mittelmaß seiner Fahrzeugklasse heraussticht. Von daher, mit diesem Vehikel hat Alfa endlich mal wieder etwas vorzeigbares vorgelegt!

    Woran machst du das fest? Z.B im Vergleich zu einer Giulietta oder einem 147? Optisch beides sehr gelunge Fahrzeuge und beide mit einer gewissen technischen Eigenständigkeit trotz FCA Basis.

    Das Junior Design ist hingegen fragwürdig, er steht auf einer 10 Jahre alten chinesischen Plattform und wird von einem 3 Zylinder Peugeot Motor oder elektrisch angetrieben.

    Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum sich in 20 Jahren dafür irgendjemand interessieren sollte.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • ist einfach bei jedem neuen Modell zuverlässig der Fall! Besonderst schlimm trifft es die ersten Modelle, nachdem der Mutterkonzern gewechselt hat. So wie eben 1986, als Alfa bei Fiat unterkam, oder eben auch jetzt, wo Alfa seit 2021 bei Stellantis untergekommen ist....

    Das ist bzw. war nüchtern (retrospektivisch) betrachtet, durchaus der Fall. Wo sich der Junior irgendwann historisch positioniert, bleibt natürlich Spekulatius. Ich sehe aber durchaus Potenzial bei dem "Kleinen", würde allerdings nie über ein Fahrzeug den Stab brechen oder urteilen, bevor ich nicht selber damit gefahren bin.

  • Das ist bzw. war nüchtern (retrospektivisch) betrachtet, durchaus der Fall. Wo sich der Junior irgendwann historisch positioniert, bleibt natürlich Spekulatius. Ich sehe aber durchaus Potenzial bei dem "Kleinen", würde allerdings nie über ein Fahrzeug den Stab brechen oder urteilen, bevor ich nicht selber damit gefahren bin.

    Auch an dich die Frage, wo siehst du da Potential? Würde mich wirklich interessieren, da mir da absolut die Phantasie fehlt dazu. Vielleicht sehe ich es einfach nicht.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • In Deutschland nach drei Monaten kumuliert 264 Junior.


    Beim Tonale vor zwei Jahren waren es nach drei Monaten 335 Stück.


    Der Junior startet somit ca 20% schwächer. Was langfristig noch nichts heisst, aber nun auch nicht die besten Vorzeichen bedeutet.

    Immerhin kommt er so langsam auf den Strassen an. Mal schauen, ob noch etwas PS in die Verkäufe kommt!


    Gruss

  • Woran machst du das fest? Z.B im Vergleich zu einer Giulietta oder einem 147? Optisch beides sehr gelunge Fahrzeuge und beide mit einer gewissen technischen Eigenständigkeit trotz FCA Basis.

    Das Junior Design ist hingegen fragwürdig, er steht auf einer 10 Jahre alten chinesischen Plattform und wird von einem 3 Zylinder Peugeot Motor oder elektrisch angetrieben.

    Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum sich in 20 Jahren dafür irgendjemand interessieren sollte.


    Der letzte Anflug von technischer Eigenständigkeit in Alfas Kleinwagen- und Kompaktklasse waren die 145/146 mit den markanten Boxermotoren. Als die dort rausflogen, war es entgültig vorbei mit den letzten Überresten technischer Eigenständigkeit. Alles was danach von Alfa kam, waren völlig beliebige 08/15-Fahrzeuge, mit der jeweiligen Einheitstechnik des vorstehenden Mutterkonzerns. Geht auch nicht anderst, denn großartige technische Experimente lassen diese Fahrzeugklasse schon rein aus Kostengründen nicht zu!

    Und um uns ehrlich zu machen, den Großteil der Kundschaft interessiert es schlichtweg auch nicht, was da unter dem Blechkleid werkelt, solange es seinen Zweck zuverlässig erfüllt! Da erhebt aus rein technischer Sicht rein gar nichts den 147, Mito oder die Giulietta über den aktuellen Junior. Eher im Gegenteil, der Junior Veloce fährt locker Kreise um 147 GTA, Mito oder Giulietta QV. Das alles zwar nicht lange, weil ihm dann schnell der Saft ausgeht, aber er macht es! Ansonsten sind das durch die Bank weg alles technisch völlig beliebige 08/15-Kutschen aus dem jeweiligen Konzernbaukasten. Das einzige, was da gegenüber den jeweiligen Plattformschwestern an Eigenständigkeit vorhanden ist, ist das Design, eine leicht geänderte Materialauswahl im Innenraum und eine andere technische Feinabstimmung, z.B. eine ein bißchen direkter arbeitende Lenkung, ein strafferes Fahrwerk und derlei Firlefanz bei Alfa.

    Vor allem habe ich viele Alfisti als technisch eher unbeleckte Menschen kennengelernt. Die würden mit herausragender Technik eh nicht viel anfangen können! Die reden immer nur vom Gefühl und das früher alles besser war. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, warum man die alten Alfas verklärt und die neuen erstmal verflucht!

  • Der letzte Anflug von technischer Eigenständigkeit in Alfas Kleinwagen- und Kompaktklasse waren die 145/146 mit den markanten Boxermotoren. Als die dort rausflogen, war es entgültig vorbei mit den letzten Überresten technischer Eigenständigkeit. Alles was danach von Alfa kam, waren völlig beliebige 08/15-Fahrzeuge, mit der jeweiligen Einheitstechnik des vorstehenden Mutterkonzerns. Geht auch nicht anderst, denn großartige technische Experimente lassen diese Fahrzeugklasse schon rein aus Kostengründen nicht zu!

    Und um uns ehrlich zu machen, den Großteil der Kundschaft interessiert es schlichtweg auch nicht, was da unter dem Blechkleid werkelt, solange es seinen Zweck zuverlässig erfüllt! Da erhebt aus rein technischer Sicht rein gar nichts den 147, Mito oder die Giulietta über den aktuellen Junior. Eher im Gegenteil, der Junior Veloce fährt locker Kreise um 147 GTA, Mito oder Giulietta QV. Das alles zwar nicht lange, weil ihm dann schnell der Saft ausgeht, aber er macht es! Ansonsten sind das durch die Bank weg alles technisch völlig beliebige 08/15-Kutschen aus dem jeweiligen Konzernbaukasten. Das einzige, was da gegenüber den jeweiligen Plattformschwestern an Eigenständigkeit vorhanden ist, ist das Design, eine leicht geänderte Materialauswahl im Innenraum und eine andere technische Feinabstimmung, z.B. eine ein bißchen direkter arbeitende Lenkung, ein strafferes Fahrwerk und derlei Firlefanz bei Alfa.

    Vor allem habe ich viele Alfisti als technisch eher unbeleckte Menschen kennengelernt. Die würden mit herausragender Technik eh nicht viel anfangen können! Die reden immer nur vom Gefühl und das früher alles besser war. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, warum man die alten Alfas verklärt und die neuen erstmal verflucht!

    TwinSpark Köpfe für die 147/ 156 Generation?

    24V Busso beim 147 Gta?

    Eigene Hinterachse, Vorderachse bei den oben genannten?

    Eigenes Fahrwerk für die Giulietta?


    Mag dann sein, das ein Junior Veloce um die im Vergleich Oldtimer Kreise fährt, wenn dann auch nur kurz aufgrund des zu kleinen Akkus, aber dem aktuellen Wettbewerb wie Smart #1, Volvo EX30, Standard Range Model 3, fährt er leider nur hinterher und zwar mit deutschem Abstand.

    Von einem nicht viel teureren Performance Model 3 reden wir nicht erst, dass ist dann nicht mal mehr die selbe Rennstrecke.

    Das war beispielsweise zu Zeiten eines 147 noch anders.


    Und zu deiner Aussage mit den Alfisti, ich kenne andere.

    Und selbst wenn es so wäre, wie soll sich ein Junior sonst differenzieren von anderen Angeboten. Design ist es nicht wirklich.
    Fahrwerk? Fahrleistung? Auch nicht wirklich.

    ____________________

    Diesel stinken.

  • Mag dann sein, das ein Junior Veloce um die im Vergleich Oldtimer Kreise fährt, wenn dann auch nur kurz aufgrund des zu kleinen Akkus, aber dem aktuellen Wettbewerb wie Smart #1, Volvo EX30, Standard Range Model 3, fährt er leider nur hinterher und zwar mit deutschem Abstand.

    Von einem nicht viel teureren Performance Model 3 reden wir nicht erst, dass ist dann nicht mal mehr die selbe Rennstrecke.

    Das sind auch alles Fahrzeuge, die komplett nur und ich glaub auch auf einer neuen E-Basis aufbauen aber das will hier ja ums verrecken keiner. Der Vergleich wäre interessanter, wenn Junior auf der STLA Small oder Medium aufbauen würde. Und 11.000€ zum Model 3 muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das viel oder wenig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!