Giulia QV Kauf: was beachten?

  • Nachfolger wird auf einer Dodge-Plattform aufbauen und in 3 Stufen rein elektrisch<X.

    Das ist nicht ganz richtig. Ja sie wird auf der STLA Large aufbauen, die der Dodge Wagoneer S als erster haben durfte, ist aber keine "Dodge" Plattform. Von Large soll es auch verschiedene "Varianten" geben, für Alfa und Maserati solle es eine eigene geben (LP3). Merkt man z.B. auch daran, dass die Dodge einen 6 Zylinder haben können, Alfa voraussichtlich nicht aber angeblich wird gerade noch diskutiert, ob man vlt. nicht doch Hybridantriebe anbieten soll.

  • Das ist nicht ganz richtig. Ja sie wird auf der STLA Large aufbauen, die der Dodge Wagoneer S als erster haben durfte, ist aber keine "Dodge" Plattform. Von Large soll es auch verschiedene "Varianten" geben, für Alfa und Maserati solle es eine eigene geben (LP3). Merkt man z.B. auch daran, dass die Dodge einen 6 Zylinder haben können, Alfa voraussichtlich nicht aber angeblich wird gerade noch diskutiert, ob man vlt. nicht doch Hybridantriebe anbieten soll.

    Also zusammengefasst ein Downgrade.

  • Also zusammengefasst ein Downgrade.

    Wenn man es so sehen will wird jedes Auto in Zukunft gedowngradet. Wir müssen uns damit abfinden, dass es Autos wie die Giulia, den XE oder den G20 nie wieder geben wird.

    Vergesst aber auch niemals, dass Giulia oder Stelvio nicht gekauft wurden, weil kein LED, Infotainment usw.. Kurzgesagt interessiert es keinen, wenn man die beste, leichteste oder dynamischste Plattform unterm hintern hat.

  • Wenn man es so sehen will wird jedes Auto in Zukunft gedowngradet. Wir müssen uns damit abfinden, dass es Autos wie die Giulia, den XE oder den G20 nie wieder geben wird.

    Vergesst aber auch niemals, dass Giulia oder Stelvio nicht gekauft wurden, weil kein LED, Infotainment usw.. Kurzgesagt interessiert es keinen, wenn man die beste, leichteste oder dynamischste Plattform unterm hintern hat.

    Immerhin bis dato > 350.000 zugelassene Giulia und Stelvio (USA + Europa).

    Einmal editiert, zuletzt von bad lars (30. November 2024 um 19:56)

  • Wenn man es so sehen will wird jedes Auto in Zukunft gedowngradet. Wir müssen uns damit abfinden, dass es Autos wie die Giulia, den XE oder den G20 nie wieder geben wird.

    Vergesst aber auch niemals, dass Giulia oder Stelvio nicht gekauft wurden, weil kein LED, Infotainment usw.. Kurzgesagt interessiert es keinen, wenn man die beste, leichteste oder dynamischste Plattform unterm hintern hat.

    Der technische Firlefanz mag eine Rolle gespielt haben.

    Wichtiger war aber, dass die Vermarktung der Modelle, nicht einmal schlecht bezeichnet werden konnte, faktisch war sie inexistent.

  • Der technische Firlefanz mag eine Rolle gespielt haben.

    Wichtiger war aber, dass die Vermarktung der Modelle, nicht einmal schlecht bezeichnet werden konnte, faktisch war sie inexistent.

    Das mag sein aber selbst wenn es gutes Marketing + einer SW Variante gegeben hätte. Glaubt ihr ernsthaft das aus ca. 160.000 Giulias es plötzlich 5.000.000 geworden wären?

  • Das mag sein aber selbst wenn es gutes Marketing + einer SW Variante gegeben hätte. Glaubt ihr ernsthaft das aus ca. 160.000 Giulias es plötzlich 5.000.000 geworden wären?

    Es stellt sich natürlich die Frage bzgl. einer realistischen Zielgröße. 5.000.0000? - wohl eher nicht. Man kann ja einfach mal auf den Vorgänger schauen.


    Alfa 159: ca. 230.000 Zulassungen mit den beiden Karosserievarianten Limo und SW.


    Und ja, da sind bis dato > 350.000 Stelvio und Giulia einfach mehr. So ganz schlecht verkaufen sich Giulia und Stelvio für Alfa Romeo im Alfa Kosmos nicht (speziell wenn man Segment und Preis beachtet). Überaus gut natürlich auch nicht (nur um das klarzustellen).

  • Warum werden jetzt zwei Fahrzeuge aus verschiedenen Kategorien zusammengewürfelt?

    159: ca. 250.000 in 6 Jahren

    Giulia: ca. 160.000 in 8 Jahren

    Ob gut oder schlecht verkauft ist erstmal egal. Ein SW hätte ein paar Alfisti glücklich gemacht und vlt. den ein oder anderen Kunden gewonnen aber er hätte kein Wunder vollbracht und wir wären heute an der exakt gleichen Stelle.

  • Warum werden jetzt zwei Fahrzeuge aus verschiedenen Kategorien zusammengewürfelt?

    159: ca. 250.000 in 6 Jahren

    Giulia: ca. 160.000 in 8 Jahren

    Ob gut oder schlecht verkauft ist erstmal egal. Ein SW hätte ein paar Alfisti glücklich gemacht und vlt. den ein oder anderen Kunden gewonnen aber er hätte kein Wunder vollbracht und wir wären heute an der exakt gleichen Stelle.

    Sehe ich anders. Der Stelvio soll ja teilweise der Giulia SW Ersatz sein. Gleiche Plattform, Motoren etc. Insofern kann man den Vergleich Giulia + Stelvio vs. 159 Limo + SW meiner Meinung nach anstellen. SW Anteil war beim 159 wohl recht hoch. In Summe musst Du da natürlich nicht mitgehen.

    PS. Man könnte auch noch den Vergleich 159 Limo vs Giulia anstellen - insofern jemand bzgl. der 159 Limo die genauen Zahlen hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von bad lars (1. Dezember 2024 um 20:49)

  • So sehr Alfa es auch gern hätte, ist ein SUV ein SUV und kein Kombi. Eine Ideologie, die für euch doch bis jetzt total unverständlich war und auf den Keks ging.

    Wenn wir jetzt schon Autos der gleichen Plattform zusammenzählen, dann sollten wir Brera und Spider auch zu den Zahlen des 159 addieren.

  • So sehr Alfa es auch gern hätte, ist ein SUV ein SUV und kein Kombi. Eine Ideologie, die für euch doch bis jetzt total unverständlich war und auf den Keks ging.

    Wenn wir jetzt schon Autos der gleichen Plattform zusammenzählen, dann sollten wir Brera und Spider auch zu den Zahlen des 159 addieren.

    Giulia und Stelvio sind Schwestermodelle - da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Zudem darfst Du von mir aus auch noch Brera und Spider beim 159 dazuzählen - ergibt letztlich kein anderes Ergebnis. Denn die 350.000 Giulia und Stelvio beziehen sich nicht auf den weltweiten Absatz und 2024, 2025 kommen ja auch noch hinzu.

    Um das aber abzukürzen: Ich bin von dem Absatz der beiden Schwestermodelle Giulia und Stelvio doch eher positiv überrascht. Zumindest erscheint mir die Behauptung aus Beitrag 43, "dass Giulia und Stelvio nicht gekauft wurden" nicht wirklich korrekt (für Alfa Verhältnisse!).

  • Hier die versprochenen Bilder meiner neuen Bella.

    Für MICH positiv beim Kauf auch teilweise im Vergleich zur aktuellen:

    • Die Farbe hätte ich nicht mehr bekommen ebensowenig wie die Alcantara Sitze.
    • Die Assistenzsysteme lassen sich noch alle mehr oder weniger abstellen.
    • Infotainment ist mit MY 20 schon deutlich aktueller als davor.
    • 1. Hand mit 26K gelaufen, 1 Jahr Händlergarantie + die übliche Gewährleistung, TÜV und Service neu.

    Was fehlen könnte:

    • Sitzheizung (brauche ich im Sommer nicht, Saison 4-10)
    • Kein Soundsystem, fands original jetzt nicht so schlecht. Hat jemand Tipps für ein Lautsprecherupgrade?
    • Serienauspuff, fand den Klang im Racemodus schon gut, Akrapovic wird viel diskutiert, hat wer Capristo oder ähnliches zum Vergleich?
    • Bremssättel nicht lackiert => werden och rot gepulvert (oder weiss?)
    • Geschmacksfrage: eigentlich mag ich keien dunklen Felgen, wie sähen die Felgen in Silbern zum weißen Auto aus?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hier die versprochenen Bilder meiner neuen Bella.

    Für MICH positiv beim Kauf auch teilweise im Vergleich zur aktuellen:

    • Die Farbe hätte ich nicht mehr bekommen ebensowenig wie die Alcantara Sitze.
    • Die Assistenzsysteme lassen sich noch alle mehr oder weniger abstellen.
    • Infotainment ist mit MY 20 schon deutlich aktueller als davor.
    • 1. Hand mit 26K gelaufen, 1 Jahr Händlergarantie + die übliche Gewährleistung, TÜV und Service neu.

    Was fehlen könnte:

    • Sitzheizung (brauche ich im Sommer nicht, Saison 4-10)
    • Kein Soundsystem, fands original jetzt nicht so schlecht. Hat jemand Tipps für ein Lautsprecherupgrade?
    • Serienauspuff, fand den Klang im Racemodus schon gut, Akrapovic wird viel diskutiert, hat wer Capristo oder ähnliches zum Vergleich?
    • Bremssättel nicht lackiert => werden och rot gepulvert (oder weiss?)
    • Geschmacksfrage: eigentlich mag ich keien dunklen Felgen, wie sähen die Felgen in Silbern zum weißen Auto aus?

    Also mir gefällt der Schwarz-Weiß-Kontrast sehr gut und ich würde die Felgen so lassen. Ich würde sogar noch weiter gehen und die Bremssättel schwarz und mit weißem Alfa Romeo Schriftzug (oder umgekehrt?) machen. Aber Geschmäcker sind verschieden.

  • Giulia und Stelvio sind Schwestermodelle - da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Zudem darfst Du von mir aus auch noch Brera und Spider beim 159 dazuzählen - ergibt letztlich kein anderes Ergebnis. Denn die 350.000 Giulia und Stelvio beziehen sich nicht auf den weltweiten Absatz und 2024, 2025 kommen ja auch noch hinzu.

    Um das aber abzukürzen: Ich bin von dem Absatz der beiden Schwestermodelle Giulia und Stelvio doch eher positiv überrascht. Zumindest erscheint mir die Behauptung aus Beitrag 43, "dass Giulia und Stelvio nicht gekauft wurden" nicht wirklich korrekt (für Alfa Verhältnisse!).

    Also zählen wir jetzt auch 3er und X3 zusammen? Sind ja schließlich Schwestermodelle auf der gleichen Plattform.

    Es ist jedes mal aufs neue erstaunlich, wie du dir deine Welt zurecht legst, damits für dich passt. Ich habs gewusst, dass ich mich auf die Diskussion erst gar nicht hätte einlassen sollen.

  • Also zählen wir jetzt auch 3er und X3 zusammen? Sind ja schließlich Schwestermodelle auf der gleichen Plattform.

    Es ist jedes mal aufs neue erstaunlich, wie du dir deine Welt zurecht legst, damits für dich passt. Ich habs gewusst, dass ich mich auf die Diskussion erst gar nicht hätte einlassen sollen.

    Es bedarf ja nicht unbedingt einer (weiteren) Diskussion.

  • Was fehlen könnte:

    • Sitzheizung (brauche ich im Sommer nicht, Saison 4-10)
    • Kein Soundsystem, fands original jetzt nicht so schlecht. Hat jemand Tipps für ein Lautsprecherupgrade?
    • Serienauspuff, fand den Klang im Racemodus schon gut, Akrapovic wird viel diskutiert, hat wer Capristo oder ähnliches zum Vergleich?
    • Bremssättel nicht lackiert => werden och rot gepulvert (oder weiss?)
    • Geschmacksfrage: eigentlich mag ich keien dunklen Felgen, wie sähen die Felgen in Silbern zum weißen Auto aus?

    Grüß Gott,

    Sehr schön, ich habe auch eine in Bianco Trofeo und an den schwarzen Felgen (Sommer/Winter) hab ich mich noch nicht satt gesehen, finde den schwarz/weiß Kontrast gut. Silber passt nicht wirklich, goldfarben - wie bei den alten GTA`s- wäre noch eine Option, schaut dann aber nach Tuning aus....

    Die Bremszangen sind schwarz. Rot/ gelb schaut schon schön aus, sie ist aber mein Firmenauto und Ihre Erscheinung ist eh schon nicht dezent, also hab ich auf den Farbtupfer verzichtet, siehe Bilder.

    Servus

    Ps.: ..... und Sie läuft schon seit über 120.000 km, tlw berufsbedingt auch über unbefestigte Straßen, bis jetzt problemlos :)

  • Der Klappenauspuff ist wohl nur im Racemodus offen. Abgesehen von den (illegalen) Fernsteuerungen soll es laut Verkäufer auch eine einfache Möglichkeit geben indem man den Unterdruckschlauch " anders herum" abschließt oder so ähnlich? Weiss da jemand mehr?

  • Der Klappenauspuff ist wohl nur im Racemodus offen. Abgesehen von den (illegalen) Fernsteuerungen soll es laut Verkäufer auch eine einfache Möglichkeit geben indem man den Unterdruckschlauch " anders herum" abschließt oder so ähnlich? Weiss da jemand mehr?

    Was aber dann auch nicht weniger illegal ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!