Palmen Barnfind Collection von Gallery Aaldering

  • Hallo Alfa- und Oldtimer-Fans!

    Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dieser Teil des Forums die korrekte Stelle für nachfolgende Information ist - meine Recherche innerhalb des Forums ergab leider kein zufriedenstellendes Ergebnis. Daher nun auf diesem Wege, mit der Bitte an alle User und Forums-Moderatoren, diesen Beitrag in entsprechende Kategorie zu verschieben oder, falls es den Forums-Regeln widerspricht, zu löschen. Vielen Dank.

    Also, nun zu meiner Information bzw. zu einer Neuigkeit der besonderen Art. In den Niederlanden ist ein ganz besonderer Scheunenfund entdeckt worden, welcher unter anderem auch Alfa Romeo Modelle umfasst.

    Hier der offizielle Link zur Gallery Aaldering in Brummen (NL), welche in Kooperation mit Classic Car Auctions damit beauftragt wurde sich um die Versteigerung der Oldtimer-Schätze zu kümmern.

    Nähere Informationen findet ihr hier: https://www.gallery-aaldering.com/de/the-palmen-…lery-aaldering/

    Ich wünsche euch allen viel Vergnügen beim Erkunden der Seiten.

    Übrigens, falls noch nicht geschehen, ich kann nur jedem ans Herz legen einmal zur Gallery Aaldering zu fahren und sich dort umzuschauen. Ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Ich für meinen Teil hatte schon oft die Gelegenheit dazu, da die Gallery dem Onkel meines besten Freundes gehört.

    Gruß
    Wilfried

  • Darum schaue ich, dass meine Scheune halbwegs in Ordnung bleibt und im Falle meines plötzlichen Ablebens meine Nachkommen nicht vor einem derartigen Horrorszenario stehen, wie es nun offenbar ein paar bemitleidenswerte Erben in Holland erleben mussten.
    Die Entsorgung dürfte ja ein Vermögen kosten!

    Gruß,
    Jo


  • Übrigens, falls noch nicht geschehen, ich kann nur jedem ans Herz legen einmal zur Gallery Aaldering zu fahren und sich dort umzuschauen. Ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Ich für meinen Teil hatte schon oft die Gelegenheit dazu, da die Gallery dem Onkel meines besten Freundes gehört.


    ich war vor Jahren einmal dort. Qualitätsmäßig war ich sehr enttäuscht und alles, was gut war, war maßlos überteuert. Zum Kuckern war es recht nett, beim Kaufen würde ich sagen Finger weg. Auch wenn ich mir die Angebote ansehe, die heute zu finden sind.

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • ich war vor Jahren einmal dort. Qualitätsmäßig war ich sehr enttäuscht und alles, was gut war, war maßlos überteuert. Zum Kuckern war es recht nett, beim Kaufen würde ich sagen Finger weg. Auch wenn ich mir die Angebote ansehe, die heute zu finden sind.

    Grüße
    Michael

    Sehe ich genau so!
    Bin vor einigen Jahren auf Grund von "super" Fotos dorthin gefahren.
    Gefragt wo das Teil steht; Antwort: Im Keller!
    Da hatte ich schon geahnt, dass da was nicht stimmig sein kann.
    Was mich dann im Keller erwartet hat, war ein "Trümmer".
    An dem Teil war außen nix mehr heile. Rundherum verbeult und schief, inkl.
    innen :o
    Die Fotos im Netz waren definitiv foto-geshoppt !angry!
    Vielleicht ist es ja heutzutage besser?!
    LG Micha

  • Neben den sehr schönen Fotos stechen aber vor allem die sehr selbstbewußten Preise ins Auge. (o)

  • Damit halten sie sich die Goldgräber/Schnäppchenjäger/Sehleute vom Leib.
    Das kann man sich leisten solange man dennoch genug Umsatz macht.

    Will sagen, das “Gebrauchtwagengeschäft” jenseits von Sammlungs- und Investmentkäufern hat für viele Händler nur noch geringen Stellenwert.
    Genau dasselbe Bild zeichnet sich bei “Freizeiterlebnisveranstaltungen für die ganze Familie” aka Techno Classica etc. ab.
    Der Markt hat sich innerhalb von wenigen Jahren stark verändert, vor allem südlich von einer Schallmauer von sagen wir mal etwa 50t EUR.

    Zurück zur Sammlung: eine große Menge Autos bekommt man am besten schnell, unaufwändig und zum Bestpreis los (sofern kein Generalkäufer für die gesamte Sammlung auftritt) wenn man sie auktioniert.

    2016 in Mailand bei einer 3-tägigen Mammutauktion mit mehr als 5000 Bietern(!) selbst erlebt. Da will keiner mit leeren Händen nach Hause gehen.
    Ich denke, es wird bei der Palmen-Sammlung nicht mehr ganz so heiß hergehen, die Goldgräber werden aber alle dabei sein ;)

  • Neben den sehr schönen Fotos stechen aber vor allem die sehr selbstbewußten Preise ins Auge. (o)

    Allgemein bei Oldie-Preisen sind für mich Mercedes und Porsche ein Phänomen. Die Preise und der Gegenwert an Spaß und Seltenheit… Dagegen sind beinahe alle Alfa-Oldies Schnäppchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!