115 Probleme Kühlmitteltemp/Öldruck

  • Fahrzeug : Alfa Spider Serie 4 102tkm

    Folgendes Problem: Bei Überlandfahrten (80-100km/h), sprich bei Fahrtwind, sinkt die Kühlwassertemp., Öldruck steigt von ca. 1 auf ca. 3-4 bar .Es war mir sehr naheliegend, das es d. Thermostat sein muss. Neues Thermostat verbaut, gleiches Problem . Im Stadtverkehr(geringer Fahrtwind) Kühlwassertemp. Normal und Öldruck auch im niedrigen Bereich .

    Vielen Dank für die Hilfe ✌️

  • In der Annahme, dass nicht die Heizung offen ist und für zusätzliche Kühlung des Kühlmittels führt, hätte ich auch auf das Kühlmittelthermostat getippt.
    Vielleicht ist das neu eingebaute Thermostat ja ebenfalls defekt?

    Um wieviel sinkt denn die Kühlmitteltemperatur überhaupt?
    Und bist Du sicher, dass die angezeigten Werte überhaupt stimmen? Villeichtt ist das alles ja nur ein elektrischer Effekt, der zu falsch ansteigenden Instrumenten führt.

    Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass bei einer Überlandfahrt das ÖL wieder kälter werden soll, als im Stadtverkehr. Und das müsste es wohl, wenn beim Fahren der Öldruck höher wird. Normalerweise erreicht der Motor im Stadtverkehr kaum eine Öltemperatur von 80°C, im Überlandverkehr aber schon.

    Viele Grüße,
    Peter

  • Danke für die Antwort.

    Bezüglich der Thermostate bin ich mir ziemlich sicher, das da alles passt und in Ordnung ist. Selbst das alte Thermostat machte mir den Anschein, als wäre es nicht defekt.

    Zwecks Kühlmitteltemperatur: Diese bewegt sich dann im Bereich von ca. 60 Grad.

    Wie könnte ich mir den elektrischen Effekt vorstellen ??

  • Da die Temperatursensoren (in diesen Fall Kühlmittelgeber) NTC Widerstände sind (der Widerstand verringert sich, je höher die Temperatur wird), kann eine falsche (zu niedrige) Anzeige ganz einfach durch zusätzliche Übergangswiderstände in Steckverbindungen erzeugt werden (Korrosion in Steckern).
    Der Kühlmittelgeber sitzt beim Nordmotor oben am Zylinderkopf in der Mitte Zylinder 4. Da ist ein ca. 40cm langes Kabel dran. Bei dem mal die Steckverbindung lösen und "begutachten". Wahrscheinlich hilft eine Behandlung mit Kontaktspray.
    ODER dieser Temp.sensor ist ganz einfach hinüber, dann -> ersetzen.

  • Bevor ich hier weiter herumraten würde, würde ich die Temperatur einfach mal messen. Da sollte sich mit überschaubarem Aufwand etwas basteln lassen, das man während der Fahrt ablesen könnte. Auch der Temperatursensor und die Thermostate lassen sich mit einem Topf Wasser, Herd und Thermometer überprüfen.

    Woher stammt eigentlich die "ziemliche Sicherheit", die ziemlich sicher nichts wert ist, da sie ziemlich ist?:-]

  • Aber der von Dir genannte Sensor ist meines Wissens nach nur für die rote Kontrollleuchte am 93er Spider zuständig.

    Oh sorry, da hast Du Recht, denn dort ist auch nur 1 Kabel dran. Temperatur- oder Drucksensoren haben immer 2 Anschlüsse.
    Aber meine Empfehlung, die Kontakte zu checken, gilt nach wie vor.

    Einmal editiert, zuletzt von strados (26. Februar 2023 um 12:52)


  • Zwecks Kühlmitteltemperatur: Diese bewegt sich dann im Bereich von ca. 60 Grad.

    Was schon einmal zu wenig ist, es sei denn du bist bei erheblichen Minusgraden unterwegs und er Kühler ist in perfektem Zustand. Masseband erneuern! Wenn du zur Kontrolle drunter gekrochen bist kannst du es gleich tauschen, wenn du es noch findest.

    Ich würde mal die Kontakte der Sensoren auf Masse legen (beide Kühlmittelsensoren und den ÖLDRUCK Sensor) und schauen was passiert. Dann den alten Thermostaten in den Kochtopf und schauen ob er was macht.

    Der Öldrucksensor ist nämlich gerne kaputt und wird bei kaputter Membrane den Druck nicht wieder los. Bis du auf dem Land bist steht er unter Druck und hält den, Motor aus und er sinkt ganz langsam wieder ab. Aber Vorsicht bei der Neuanschaffung da gibt es zwei verschiedene. Ich habe vor Jahren aus Neugier mal meinen alten aufgesägt und das Öl ist mir drei Tage nach dem Ausbau quer durch die Werkstatt gespritzt soviel Druck war da immer noch drauf.

    Gruß

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!