Tacho funktioniert nicht richtig 115

  • Hallo, habe in der Suchfunktion geschaut aber nichts gefunden. Sobald ich einen link anklicke bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe ein Problem mit meinem Tacho, vielleicht könnt ihr mir helfen. Spider Bj 1980 Fastback 2000. Mein originaler Tache geht bis ca 100 km/h und dann geht er schön langsam auf 0 und da bleibt er dann. Nach einer Pause geht er wieder aber immer nur bis 100. habe mir n7n einen gebrauchten geholt, der ging für ca 20km und nun geht er mal bis 60, mal bis 40 und so weiter. Bei beiden funktioniert der Km- Zähler und auch der Tages km- Zähler. Kann das die Tachowelle sein? Wenn ja, gibt es hier irgendetwas zu beachten bei Aus- und Einbau? Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Gruß....

  • Hast du mal die Welle getauscht? Das würde ich als erstes versuchen, wenn auch der zweite Tacho nicht richtig funktioniert, ist es unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) dass es am Instrument liegt.

    Bei Tauschen ist die kritische Stelle das Hitzeschutzblech, was aber bei einigen Fahrzeugen unterdessen mal weg gelassen wurde.

    „Würgen“, „knicken“ oder zu enge Kurvenradien sind beim verlegen absolute No Gos, wenn du anschließend nicht ständig „fleppfleppflepp“ aus dem Instrument hören willst.

    Viel Erfolg :)

  • Also, wenn die Aussage stimmen sollte, daß der Kilometerzähler funktioniert,
    kann es nicht an der Welle liegen- denn die werden ja von der welle angetrieben.
    Stimmen denn die gefahrenen km mit den angezeigten kmern ungefähr überein?
    Könnte ja sein, daaß in dem Moment, wo bei 100 km/h die Nadel runterfällt,
    auch das rollenzählwerk seinen Dienst einstellt und du das noch nicht gemerkt hast...
    Wenn das in diesem moment normal weiterzählt, liegt das definitv nicht an der Welle.

  • Guter Punkt, hatte mir auch gedacht es kann nicht die Welle sein wenn der km zählt. Aber der Km Zähler funktioniert korrekt, da bin ich mir sicher denn danach richte ich mich betreffend tanken. Die Tankanzeige ist hier zu ungenau. Hab mir mal ne Welle bestellt, mal sehen. Danke für den Kommentar....

  • Für mich ist es schon vorstellbar, dass es an der Welle liegt.
    Das Laufstreckenzählwerk wertet ja die vollständigen Wellenumdrehungen aus, egal wie ungleichförmig diese sind.
    Für den Wirbelstromtacho kommt es dagegen auf die Relativgeschwindigkeit zwischen Rotor und Stator an. Wenn die Welle mit Rotor durch Reibwiderstände in Drehschwingungen gerät, kann im Resonanzfall (z.B. bei 100 km/h) beim Rückschwingen die zuvor gewonnene Antriebskraft auf den Stator weitgehend ausgelöscht werden.
    Ich lasse mich dabei gern von jemandem, der es genau weiss, belehren.

  • Danke für die Meinung. Wäre ja klasse wenn das so wäre. Bin mal gespannt, sobald die bestellte Welle ankommt werde ich diese einbauen und berichten. Beste Grüße....

  • Ich habe mit meinem Spider, Baujahr 1990 ein ähnliches Problem.
    DerTtacho geht über die volle Länge stark nach.
    Hätte mich beinahe meine Deckel gekostet:o

    Gruß aus der Pfalz

  • Ich habe mit meinem Spider, Baujahr 1990 ein ähnliches Problem.
    DerTtacho geht über die volle Länge stark nach.
    Hätte mich beinahe meine Deckel gekostet:o

    Gruß aus der Pfalz

    Dann solltest Du das komplette Instrumenten Gehäuse zu Carlo schicken. Das Thema/Problem wurde hier schon ausführlich beschrieben.
    Ist Dein Spider jünger geworden?!gruebel!

  • Dann solltest Du das komplette Instrumenten Gehäuse zu Carlo schicken. Das Thema/Problem wurde hier schon ausführlich beschrieben.
    Ist Dein Spider jünger geworden?!gruebel!


    Nein, mir ist nur der Stift entglitten, vielleicht nimmt auch meine
    Verkalkung zu)-) , also immer noch S3
    Was legt man eigenlich für die Überholung so an ??
    Der Drehzahlmesser wäre dann auch fällig.

    Ist der Ausbau selbst zu stemmen oder muss ich zur Werkstatt meines Vertrauen ??

  • Wenn du lange Stahlfinger hast, ist der Ausbau nicht so schwer ;D
    Überholung kenne ich von 120 bis 260 EUR, viel schlimmer sind die Vorlaufzeiten von zT. 3 Monaten und mehr.

    Ich hab inzwischen den dritten DZM (GTJ) der defekt ist gekauft, den lasse ich jetzt gerade überholen. Seit März.

    Viel Glück 🍀

  • Zitat

    Wenn die Welle mit Rotor durch Reibwiderstände in Drehschwingungen gerät, kann im Resonanzfall (z.B. bei 100 km/h) beim Rückschwingen die zuvor gewonnene Antriebskraft auf den Stator weitgehend ausgelöscht werden.


    @rpanther- diese Theorie finde ich klasse, auf sowas muß man ersteinmal kommen!thatsit!

  • Zu dieser Theorie würde meiner Meinung nach dann auch passen, dass die Tachonadel bei niedrigeren Geschwindigkeiten nicht ruhig steht, sondern kräftig hin und her pendelt.

    Viele Grüße,
    Peter

  • Zu dieser Theorie würde... auch passen, dass die Tachonadel... kräftig hin und her pendelt.

    Hätte ich eigentlich auch erwartet, aber davon ist keine Rede.
    Mag sein, die Bedämpfung des Anzeigesystems verhindert das?

    Ich erinnere mich an Zeiten, in denen in den besten Familien die unbedämfte Tachonadel zitterte, wie der berühmte Lämmerschwanz.
    Damals war es probate Abhilfe, zur Beruhigung die "Seele" aus der noch zerlegbaren Tachowelle zu entnehmen und mit sehr viel zähem (Heisslager-) Fett wieder einzusetzen.
    Nicht zur Schmierung, sondern zur Dämpfung.
    Sowas geht in modernerer Form natürlich auch ab Werk.

  • Dann solltest Du das komplette Instrumenten Gehäuse zu Carlo schicken. Das Thema/Problem wurde hier schon ausführlich beschrieben.
    Ist Dein Spider jünger geworden?!gruebel!


    hallo Luigi,
    eigentlich wollte ich Dir eine PN schreiben, aber dazu bin ich
    anscheinend zu...???

    wer ist Carlo und wie erreiche ich Ihn ??

  • einmal Carlostoe in die Suche hier eingeben
    Ich glaube fast Tacho wuerde auch reichen :)
    Gruese Joachim


    Ich hab schon lange nichts mehr von carlo gelesen....
    deshalb sicherheitshalber in sein Profil geschaut und war dann doch beruhigt:
    Da steht nämlich:
    Letzte Aktivität: 07.03.2021 09:53 !thatsit!


    P.S.: ich hab meinen (S4) Tacho auch bei carlo überholen lassen. Ergebnis war perfekt !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!