Hallo,
habe meinen Wagen vor 3 Monaten gekauft und es stellte sich in meiner Werkstatt raus, dass der Zahnriemen 2011 gewechselt worden ist bei 35k KM. Jetzt hat der Wagen 97K (mit 90K gekauft).
Natürlich wollte Ich den Zahnriemen in der Werkstatt machen lassen, aber beim Angebot über 1300€ ist mir die Kinnlade runtergefallen.
Mein Glück war, dass der Händler das Auto als "Scheckheftgepflegt" verkauft hat und somit alle Teile einem entsprechendem Zustand sein müssen, da er damit eine Beschaffenheitsgarantie gibt. Der Händler tauscht seit Montag den Zahnriemen auf seine Kosten aus und hat mir einen Ersatzwagen gegeben.
Jetzt die Frage: Muss man strikt aller 5 Jahre den Zahnriemen tauschen, oder kann man auch nach den 120.000 KM gehen? In der Werkstatt bekommt man immer zu sagen, dass muss aller 5 Jahre getauscht werden (außer die 120.00km treten zuerst auf). Andere sagen, die Materialien sind mittlerweile 1000x besser als Früher und man ruhig nach den KM gehen kann.