Ciao Alfa

  • So, nach über 20 Jahren Alfa bin ich nun beim Mini JCW gelandet. [S1][/S1]
    Der ist mir Fahrdynamisch und vom Verbrauch einfach sympathischer.

    Der 4C wäre sicherlich noch eine Alternative. Aber bei über 50K warte ich dann erst mal ab, wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln. Bis dahin habe ich Spass mit meinem JCW.

    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
    !peace!
    Nik

    Drive every day as if it were your last!

  • das ist auch deren gutes recht. meine meinung darf ich hier doch wohl noch äußern dürfen.

    hätte er einen schönen alten mini gekauft - das sind feine dinger, sowas gefällt mir auch. aber heutigen haben damit ja leider bis auf den namen nichts mehr gemeinsam. :(

  • das ist auch deren gutes recht. meine meinung darf ich hier doch wohl noch äußern dürfen.

    hätte er einen schönen alten mini gekauft - das sind feine dinger, sowas gefällt mir auch. aber heutigen haben damit ja leider bis auf den namen nichts mehr gemeinsam. :(

    Ich brauche ein Auto das jeden Tag fährt. Da fällt der alte Mini wohl flach, wenn er nicht schon vorher weg rostet :+). Fahrdynamisch gibt es in der Preisklasse sehr wenig, was es mit dem JCW aufnehmen kann. Schau dir mal das Leistungsgewicht an. So mehr sag ich nicht mehr...

    Drive every day as if it were your last!

  • das ist auch deren gutes recht. meine meinung darf ich hier doch wohl noch äußern dürfen.

    Deine Meinung ja, aber bemitleidenswert ist der User mit Sicherheit nicht.

    Vor allem da der JCW eine Fahrdynamik und Fahrfreude bietet die kein aktueller Alfa (ausser dem vom TE erwähnten 4C) bietet.

    Für Alfa spräche nur eingebildete "Individualität" und "Stil". Zum Glück zählen nicht für jeden solche Oberflächlichkeiten.....

  • Und das sagt einer der eine Giulietta aus aktueller Produktion fährt. :-]

    Das kann er ruhig sagen, ganz einfach weil der Austin Mini direkt zum
    BMW Mini führte, wo er ein bisschen zuviel Hefe verabreicht bekam.

    Was hat denn eine Giulietta 940 mit einer Giulietta von vor mehr als 50 Jahren oder mit der 116 zu tun? Nichts.

  • Das kann er ruhig sagen, ganz einfach weil der Austin Mini direkt zum
    BMW Mini führte, wo er ein bisschen zuviel Hefe verabreicht bekam.

    Was hat denn eine Giulietta 940 mit einer Giulietta von vor mehr als 50 Jahren oder mit der 116 zu tun? Nichts.

    Deine Gedankengänge mag einer verstehen...!gruebel!

    Gruß

    Hauke

  • Das kann er ruhig sagen, ganz einfach weil der Austin Mini direkt zum
    BMW Mini führte, wo er ein bisschen zuviel Hefe verabreicht bekam.

    Seine Aussage und Kritik am neuen Mini war:


    hätte er einen schönen alten mini gekauft - das sind feine dinger, sowas gefällt mir auch. aber heutigen haben damit ja leider bis auf den namen nichts mehr gemeinsam. :(

    Die heutigen Minis haben mit den alten nichts ausser dem Namen gemein.

    Was genauso auf seine Giulietta zutrifft, du sogar bestätigst


    Was hat denn eine Giulietta 940 mit einer Giulietta von vor mehr als 50 Jahren oder mit der 116 zu tun? Nichts.

    und trotzdem ist dieser Punkt der, nennen wir es Namensvergewaltigung, beim Mini berechtigt aber bei der Giulietta nicht? Junge, Junge........bestechende Logik........

    Deine Gedankengänge mag einer verstehen...!gruebel!

    Gruß

    Hauke

    Muss man ja gar nicht. Das ist eine Rolle, die er spielt. Man muss das eher argumentativ bewerten, kann er das was er behauptet, gut darlegen oder nicht. Das hier war mal wieder kein gutes Beispiel.

  • [QUOTE=Giuseppe Farina;1062357753
    'Individualität' und 'Stil'. Zum Glück zählen nicht für jeden solche Oberflächlichkeiten.....[/QUOTE]

    Na ja, die Autopest durch das Weltauto grassiert bedenklich,
    aber zum Glück haben Individualität und Stil noch sehr gute Chancen
    auf Beachtung und Wertschätzung.

  • Auch ich werde dem Fiat-Konzern untreu. Im September läuft das Leasing für meinen Firmenwagen Lancia Delta Twinturbo aus. Trotz unglaublich vielen Problemen, hätte ich als nä. Firmenwagen die Giulietta QV bestellt. Aber der Händler hat jetzt in seinem 2. Leasingangebot die Leasingrate von 400,- € auf 498,- € erhöht. 8(
    Deshalb habe ich den GTI Perfomance bestellt. Der macht mindestens ebenso Spaß und hat dazu noch das wesentlich bessere Navi.
    Grüße
    tommes

  • Na ja, die Autopest durch das Weltauto grassiert bedenklich,
    aber zum Glück haben Individualität und Stil noch sehr gute Chancen
    auf Beachtung und Wertschätzung.

    Ansichtssache. Ich finde es eher etwas traurig wenn eines der Hauptargumente für den Fahrzeugkauf "Individualität" ist, etwas das man eigentlich durch seine Persönlichkeit definieren sollte und nicht darum was man kauft. Das wirft auch irgendwie ein etwas komisches Licht darauf wie man seinen Platz in der Gesellschaft sieht. Wie kann es denn für einen so eine unfassbar grosse Rolle spielen was andere Leute fahren, dass man dadurch seine Fahrzeugwahl rechtfertigen muss? Das Auto muss einem gefallen, es muss sich gut anfühlen, man muss sich wohlfühlen darin.

    Glücklicherweise hat das auch Alfa Romeo erkannt und (scheint) wieder ordentlich in gute Antriebstechnik zu investieren. Dem 159 hat die Individualität gepaart mit den lieblosen Opelbenzinern nicht viel genutzt.

    sind doch zumindest äußerlich eine direkte Weiterentwicklung der alten.
    Das ist die Giulietta nicht.

    Deshalb hätte die Giulietta auch nicht so heissen sollen.

    Der Mini ist immerhin eine zeitgemäße (Crashnormen und Komfortanspruch des Kunden berücksichtigende) Interpretation des hart gefederten Flitzers von früher, orientiert sich allerdings eher an den alten Coopers als an Einstiegsversionen.

  • Ich kann Nik absolut verstehen, mit dem Mini hat Er sich ein Fahrzeug mit Spaßfaktor zugelegt. Was bietet Alfa denn im Augenblick ? Mito und Giulietta.
    QV-? das wars dann auch.
    Wenn ich einen Neuwagen kaufen würde, müsste ich auch die Marke wechseln.
    Jeder macht sich doch den Gedanken :was will ich.
    Man sollte die Entscheidung eines jeden doch respektieren und nicht alles durch die angekratzte Alfabrille sehen. Gerd

  • Ansichtssache. Ich finde es eher etwas traurig wenn eines der Hauptargumente für den Fahrzeugkauf "Individualität" ist, etwas das man eigentlich durch seine Persönlichkeit definieren sollte und nicht darum was man kauft.

    Deshalb hätte die Giulietta auch nicht so heissen sollen.

    Wer sagt denn, dass stilvolle Produkte und Accessoires für Individualität sorgen oder gar die Persönlichkeit ersetzen?
    Zunächst mal ist es einfach nur eine Entscheidung, womit sich jemand umgeben möchte und womit nicht.

    ... klar, dann hätte es auch nie wieder eine Alfetta, einen 159, einen 8C und
    was sonst noch geben dürfen.


  • Was hat denn eine Giulietta 940 mit einer Giulietta von vor mehr als 50 Jahren oder mit der 116 zu tun? Nichts.

    Nichts. Du hast die Argumente für den Vorredner, den du eigentlich ad absurdum führen wolltest selbst geliefert. Äußerst peinlich!

    Na ja, die Autopest durch das Weltauto grassiert bedenklich,

    Die Autopest durch das Weltauto also... Hast du getrunken?


    Das ist die Giulietta nicht.

    Und noch ein Fettnäpfchen... !auslach!

    Wer sagt denn, dass stilvolle Produkte und Accessoires für Individualität sorgen oder gar die Persönlichkeit ersetzen?
    Zunächst mal ist es einfach nur eine Entscheidung, womit sich jemand umgeben möchte und womit nicht.

    ... klar, dann hätte es auch nie wieder eine Alfetta, einen 159, einen 8C und
    was sonst noch geben dürfen.

    Ganz schlechter und durchschaubarer Journalismus. Das habe ich von dir schon besser gelesen. !drunkbig!

  • Deshalb habe ich den GTI Perfomance bestellt.


    Hattest du dich bei anderen Händlern erkundigt, ob es da günstigere Konditionen gibt? Es hätte doch bestimmt auch andere Lösungen gegeben, als auf ein Auto zu wechseln das in etwa so interessant ist wie eine Butterdose.

  • Aber der Händler hat jetzt in seinem 2. Leasingangebot die Leasingrate von 400,- € auf 498,- € erhöht. 8(

    Das ist Fehler des Händlers, da kann die Giulietta nichts dafür...

    Ansonsten mal wieder ein bezeichnender Thread für dieses Forum, ich frag mich langsam ob der typische Alfa-Fahrer nicht doch leicht einen an der Klatsche hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!