Hi!
Hab mal ne Frage zu meiner "Neuerwerbung"
Brera 3,2 JTS V6 Q4 Q-Tronic 05.2008 Facelift innen fast Vollausstattung mit 44950 Kilometer Checkheft Gepflegt 23450,- CHF (Schweiz)
Vor ca 2 Wochen hab ich den vom Alfahändler abgeholt. Im Kaufvertrag Keine Worte von "Unfall" etc erwähnt. !thatsit!
Das Auto stand gut da und nicht aufgearbeitet. !thatsit! Einige stellen wo ich Smartrepair verlangte (kleiere Beulen Türkannten abpatzer und Schweller macken also Garagen tüpische Schäden), Waschanlagen Kratzer ,die ich wegmachen liess, Winterreifen die ich gegen Neue Sommerreifen tauschen liess etc.
Leider sehe ich ziemlich alles und bei gegebenem Licht sah ich "Wellen" (o) (Speckig) bei der unteren Beifahrertür. Ich sofort Misstrauisch geworden und hohl mein Lackdickenmessgerät raus und siehe da Tür eine dicke Schicht Füller ges. Schichtdicke 1.2 mm im vorderen Berreich. Kotflügel wieder normal0,2mm und Motorhaube Nachlackiert 0,3mm-0,4mm. !gruebel!
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit Der Vorbesitzer hat den Steinschlag aus der Motorhaube wegmachen lassen und sich mal nen Kratzer an der Tür eingefahren.
oder
2. nen Fetten Unfall mit nem Neuen Kotflügel Stossfänger Motorhaube vom Kotflügel Lackabplatzer und Tür krumm. :,( !augenmach!
[size=10]So Jetzt lange rede kurzer Sinn. Was sind meine Rechte? Kann ich den Händler auch bei einem Bagatellunfall den er nicht angegeben hat Verknacken? :-p[/SIZE]
Ps.
Mit ner Gefüllerten Tür kann ich nicht Leben die muss Neu !thatsit!
Unfallauto geht gar nicht !alarm! kann weg wegen mir auf die Presse oder einem den`s nicht Stört, aber nicht zu mir. 8-)
MfG Dominik