Giulia: Geräusch im Standgas

  • Hallo !

    Bei meiner Giulia habe ich letztes Jahr eine neue Wasserpumpe incl. neuem Keilriemen eingebaut, da eine Wasserundichtigkeit an der Dichtung war. Seit Anfang diesen Jahres habe ich immer ein Pfeifendes Geräusch (Resonanzfrequenz??) im Bereich Wasserpumpe und Lichtmaschine. Dieses Geräusch tritt nur im Standgas auf und hört abrupt auf man die Drehzahl von ca. 800 auf 1200 erhöht. Bei höheren Drehzahlen ist alles OK. Der Keilriemen ist korrekt gespannt und rutscht nicht durch.
    Wenn man den Motor abstellt hört man dieses Geräusch auch beim runterfahren der Drehzahl.
    Was könnte es sein ?

    Grüße von Ulrich

  • Hallo Bernhard !

    Am Krümmer oder Vergaserflansch ist alles OK. Das ist was mechanisches. So ein pfeifendes Surren..... nur bei 800 Umdrehungen. Wie eine Resonanzfrequent, die nur bei dieser Drehzahl vorhanden ist. Ich werde mal den Keilriemen etwas lockerer einstellen. Vielleicht ändert sich dann was.
    Trotzdem besten Dank für den Hinweis.

    Grüße von Ulrich

  • hi ulrich,
    lass doch den motor mal kurz ohne keilriemen laufen, da passiert nix.
    wenn das geräusch dann weg ist , weisst du ja wo du suchen musst.
    es kann dann nur die lima oder wasserpumpe sein, oder der keilriemen selbst.
    ist das geräusch weiterhin vorhanden, dann ist es eine andre baustelle
    viel spass beim suchen.... gruss testarossa

  • Hallo !

    Es ist die Wasserpumpe die bei geringer Drehzahl dies surrende Geräusch von sich gibt. Gerade mal 2000 Kilometer alt.
    Mit einem Schlauch als "Hörgerät" konnte ich die Herkunft des Geräusches genau lokalisieren.
    Die Wasserpumpenwelle hat leichtes Spiel. Das Geräusch tritt erst bei warmen Motor auf und scheint ein Resonazschwingen der Welle zu sein. Durch das lösen des Keilriemens ist es jetzt immer da. Vorher bei etwas strammerem Keilriemen war es nur zeitweise am surren. Bei 1000-1200 Umdrehungen ist das Geräusch / Surren abrupt weg.
    Was sagen die Spezialisten ? Neue Wasserpumpe, Keilriemen etwas strammer oder erst mal weiterfahren ??

    Grüße von Ulrich

  • Hallo !

    Dann werde ich mal eine neue Wasserpumpe einbauen.
    Die im November 2011 eingebaute neue Pumpe hat bis heute nur 2000km gehalten. Stellt sich die Frage: gibt es hier unterschiedliche bzw. schlechte Qualitäten, damit ich nicht nach kurzer Zeit wieder Probleme bekomme. Oder ist es ggf. besser die alte Pumpe wieder einzubauen? Die lief ja bis zum November letzten Jahres einwandfrei. Es war nur die Dichtung undicht und deshalb habe auf einem Wege gleich eine neue Pumpe eingebaut.
    Danke für die Infos.

    Grüße von Ulrich

  • Servus,
    also eine neue Pumpe einzubauen ist schon mal eine gute Idee!Weil deine Welle ausgeschlagen war denke ich,daß dein Keilriemen zu stark gespannt war,da du ja gesagt hast, es gibt sich,wenn du denn Keilriemen stärker spannst.
    Dein Keilriemen,sollte sich nach dem spannen noch gut 1cm durchdrücken lassen!
    Gruß
    Mike

  • Hallo !

    Hier die Rückmeldung zu dem Thema.
    Die Wasserpumpe habe ich ausgetauscht. Das Geräusch kam vom Simmerring / Dichtung der Pumpe. Man konnte ein Quietschen schon beim drehen der Welle von Hand hören. Dies führte im Standgas zu dem beschriebenen Geräusch. Das Lager war es nicht.
    Die Wasserpumpe wurde vom Teilehändler auf Garantie getauscht.
    Alles ist wieder OK.

    Grüße von Ulrich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!